Sa. 10. Juli auf 3sat um 01.15
JazzBaltica 2000 - "Tony Martinez and the Cuban Power"
Geboren wurde Tony Martinez in der kubanischen Provinzstadt Camagüey. Am dortigen Konservatorium absolvierte er eine klassische Musikausbildung mit Schwerpunkt Saxofon, Klavier und Gesang. 1990 ging er nach Havana, um zeitgenössische kubanische Musik zu studieren. Martinez machte sich in kürzester Zeit als exzellenter Saxofonist, Flötist, Keyboarder und Bandleader einen Namen. Er verbindet die musikalische Tradition seiner Heimat mit Elementen des Jazz, Funk und Salsa. So entsteht eine Form, die er "Salsa Cubana & Cuban Latin Jazz" nennt.
In Salzau präsentierte er dem Publikum eine Mischung aus bekannten Werken und Stücken seiner Platte "Pa' Los Bailadores".
JazzBaltica 2000 - "Tony Martinez and the Cuban Power"
Geboren wurde Tony Martinez in der kubanischen Provinzstadt Camagüey. Am dortigen Konservatorium absolvierte er eine klassische Musikausbildung mit Schwerpunkt Saxofon, Klavier und Gesang. 1990 ging er nach Havana, um zeitgenössische kubanische Musik zu studieren. Martinez machte sich in kürzester Zeit als exzellenter Saxofonist, Flötist, Keyboarder und Bandleader einen Namen. Er verbindet die musikalische Tradition seiner Heimat mit Elementen des Jazz, Funk und Salsa. So entsteht eine Form, die er "Salsa Cubana & Cuban Latin Jazz" nennt.
In Salzau präsentierte er dem Publikum eine Mischung aus bekannten Werken und Stücken seiner Platte "Pa' Los Bailadores".