TV-Tipps

      Sa. 10. Juli auf 3sat um 01.15

      JazzBaltica 2000 - "Tony Martinez and the Cuban Power"
      Geboren wurde Tony Martinez in der kubanischen Provinzstadt Camagüey. Am dortigen Konservatorium absolvierte er eine klassische Musikausbildung mit Schwerpunkt Saxofon, Klavier und Gesang. 1990 ging er nach Havana, um zeitgenössische kubanische Musik zu studieren. Martinez machte sich in kürzester Zeit als exzellenter Saxofonist, Flötist, Keyboarder und Bandleader einen Namen. Er verbindet die musikalische Tradition seiner Heimat mit Elementen des Jazz, Funk und Salsa. So entsteht eine Form, die er "Salsa Cubana & Cuban Latin Jazz" nennt.

      In Salzau präsentierte er dem Publikum eine Mischung aus bekannten Werken und Stücken seiner Platte "Pa' Los Bailadores".
      UNd das ist bestimmt was für die Herren älteres Kalibers :-)

      Mi. 23. Juni auf 3sat um 20.15

      Die Gentlemen bitten zum Tanz - "Einsame Herzen auf Kreuzfahrt"
      Was sie wirklich können müssen, ist tanzen: "Sie" - das sind die "Gentlemen-Hosts", Männer, die auf mehrwöchigen Kreuzfahrten gleichaltrigen, allein stehenden Damen die Reise etwas versüßen sollen. Die Gentlemen sind Singles im gereiften Alter - irgendwo zwischen 50 und 75 Jahren. Sie müssen exzellente Manieren vorweisen, sich gediegen und kultiviert über vorzugsweise intelligente Themen unterhalten, Gesellschaftsspiele spielen und natürlich tanzen können. Die Herren, die sich als Hosts bewerben, werden auf Herz und Nieren geprüft. Sie müssen sich in einem Tanztest qualifizieren, in Einzelgesprächen werden ihr Charakter und ihre Persönlichkeit erforscht. Die Organisation legt großen Wert auf Seriosität - und darauf, dass die Herren als Freiwillige an Bord gehen. Sie werden nicht bezahlt für ihre Dienste. Einer von denen, die als Gentlemen regelmäßig anheuern, ist Hans Merz. Ob Walzer, Rumba oder Cha-Cha-Cha - der galante Mittsiebziger aus Pforzheim brilliert sowohl auf als auch neben dem Parkett des Ozeanriesen Queen Elisabeth 2.

      Vanessa Nöcker hat die Gentlemen auf ihrer ungewöhnlichen Mission begleitet - vom Casting in Chicago und der Suche nach dem "Richtigen", bis zum letzten Tanz an Bord eines Luxusliners. Ein Film über die kleinen Glücksmomente und die großen Sehnsüchte der vielen einsamen Herzen.

      Gestern auf RTL

      Kann es sein das gestern auf RTL (genau zur Zeit des EM-Spiels) ein Tanzfilm lief? Als Ven und ich mal kurz durchgezappt haben liefen da nämlich gerade ein paar Salsaklänge..... Hat jemand was mitbekommen?
      "Da es der Gesundheit zugute kommt,habe ich beschlossen glücklich zu sein"

      31.07-- 09:55 auf Eins Festival

      09:55 auf Eins Festival

      Salsa, Strand und spanisches Erbe
      "Die Karibikinsel Puerto Rico"


      Puerto Rico verbindet wie keine andere Insel karibisches Flair mit amerikanischer Lebensart. Die Puertoricaner sind US-Bürger, die Insel ist mit den USA assoziiert, aber in ihrem Wesen fühlen sich die Menschen dem spanischen Erbe verpflichtet.

      Die meisten Touristen kommen wegen der feinen, von Kokospalmen gesäumten Sandstrände, aber Puerto Rico ist, anders als kleinere karibische Inseln nicht nur für einen Badeurlaub interessant. Da sind zum Beispiel die quirligen Städte San Juan, die Hauptstadt an der Nordküste, und Ponce im Süden.

      Aktivurlauber kommen bei Wanderungen durch den Regenwald El Yunque oder durch die Cordillera Central, das Gebirge im Inneren der Insel, auf ihre Kosten.

      28.07 - Lambada - Set the Night on Fire

      13.20 - auf MGM
      Lambada - Set the Night on Fire

      Tagsüber unterrichtet Mathelehrer Kevin (J. Eddie Peck) verwöhnte Teenager in Beverly Hills. In der Nacht findet man ihn in einem Tanzschuppen im Armenviertel. Er ist jedoch nicht nur zum Tanzen da, sondern bereitet im Hinterzimmer Street Kids aufs Examen vor. Eines Tages fliegt sein Doppelleben auf. Schülerin Sandy (Melora Hardin) versucht, Kevin zu rehabilitieren. - Netter Mix aus heißen Rhythmen und Sozialkritik.
      hab mal ne frage wie das ist mit der übertragung der deutschen salsameisterschaft vom 2. oktober im tv...

      würde mir gerne mal ansehen wie das da so abläuft habe nun grad von dirk erfahren das die filmrechte verkauft sind also wird da doch wohl was laufen.... weiss jemand was????
      Was würde ich tun, um mir die Zeit zu vertreiben, wenn ich nicht die Sprache zum Spielen hätte?
      Sportclub extra - Sport - Tanzen, D 2004 Sonntag, 21.11.2004
      Beginn: 11.45 Uhr Ende: 12.30 Uhr Länge: 45 Min. auf NDR

      VPS: 11.45

      Sportclub extra
      "DM Formationen Standard und Latein"


      Aufzeichnung vom 13. November 2004 in der Philipshalle Düsseldorf

      Die Formations-Meisterschaften sind zweifelsfrei Highlights im Tanzsport. Jeweils zu Beginn eines Wettkampfjahres präsentieren die Mannschaften neue Musiken und Choreographien, die das Publikum verzaubern.

      Bei den Deutschen Meisterschaften im Standard und Latein treten jeweils acht Teams an. Die Favoriten auf den Titel sind im Standard der "Braunschweiger TSC" und bei den Latein-Formationen der "Grün-Gold-Club Bremen" und die "TSG Bremerhaven".
      International Movimentos Dance Award - Gala/Preisverleihung/Tanzen, D 2004 Sonntag, 21.11.2004 auf ZDF-Theaterkanal
      Beginn: 12.35 Uhr Ende: 14.00 Uhr Länge: 85 Min.



      International Movimentos Dance Award
      "Gala der Preisträger"

      Aufzeichnung einer Veranstaltung in Wolfsburg

      Dem Tanz ein weithin gesehenes Forum zu geben: das ist das gemeinsame Ziel von "Movimentos" und ZDF/ARTE. Das Tanzfestival "Movimentos" hatte 2003 seine Premiere in Wolfsburg und wurde gleich ein durchschlagender Erfolg. In diesem Jahr erlebte das Festival einen neuen Höhepunkt: die Verleihung des "Internationalen Movimentos Tanzpreis" an sechs international herausragende Tänzerinnen, Tänzer und Choreografen. Vergeben werden die Preise von der Autostadt Wolfsburg in Verbindung mit dem ZDF und ARTE.

      Eine hochkarätig besetzte, unabhängige Jury bestimmte die folgenden Preisträger:
      "Beste Tänzerin": Alina Cojocaru
      "Bester Tänzer": Tero Saarinen
      "Beste Choreografie": "Foi" von Sidi Larbi Cherkaoui
      "Bester Nachwuchskünstler" : Akram Khan und Mourad Merzouki
      "Für das künstlerische Lebenswerk": Maurice Béjart

      Der Beitrag zeigt die Höhepunkte der Gala der Preisträger. Neben der Preisverleihung werden die Künstler mit verschiedenen Beiträgen auf der Bühne zu sehen sein: Sidi Larbi Cherkaoui zeigt einen kurzen Ausschnitt aus seiner neuen Produktion "Tempus fugit", Tero Saarinen ist in seinem brillanten Solo-Stück "Hunt" zu der Musik von Igor Strawinskys "Le Sacre du Printemps" zu sehen, Mourad Merzouki zeigt mit seiner Compagnie Käfig Ausschnitte aus verschiedenen Produktionen und last not least ist der "Bolero" von Maurice Béjart in der Interpretation des Tokyo Ballet zu sehen.



      Moderation: Minh-Khai Phan-Thi
      Sportschau live - Sport - Tanzen Sonntag, 28.11.2004
      Beginn: 15.05 Uhr Ende: 17.00 Uhr Länge: 115 Min. auf ARD


      - ARD-Masters-Gala in den Standard- und lateinamerikanischen Tänzen, Übertragung aus Essen (VPS 15.00)
      - DTB-Pokal, Übertragung aus Stuttgart
      - Eiskunstlauf-Cup, Übertragung aus Gelsenkirchen
      na da schaue ich doch heute verstehen sie spaß,weil ich nen tipp gekriegt habe und wer ist da im hintergrund zu sehen als background-tänzer von aventura??? 8o 8o
      unser emil mit ein paar wenigen aus seiner tanzschule und einigen latinos und latinas,soweit ich da jemanden erkennen konnte. ?( ?(

      habe emil,nadine,amparo :bussi: :bussi: ,kerstin(die mit dem muttermal) und einen türken,dessen namen ich mir nicht merken kann,erkannt.

      wenn es sich jemand ansehen möchte,am montag um 10:03uhr gibt es eine wiederholung.aventura singt ca.eine stunde nach sendungsbeginn
      :love: :thumbup: :D :D :)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Miki“ ()