Eddi Palmieri in Göttingen

      Hallo, falls Ihr Interesse habt, mal nach Göttingen zu kommen, um Euch das Konzert von Eddi Palmieri anzuhören, dann habt Ihr dazu am 10.11 (Sonntag) die Gelegenheit.
      Leider war ich zu dumm und habe es im Kalender mit einem Zahlendreher eingetragen, so das es jetzt am 11.10 eingtragen ist. Ich hoffe Ihr verzeiht mir ;) :D
      Außerdem habe ich Eddi gebeten, das ganze zu korrigieren.

      Jedenfalls kann ich nur sagen, ich war jetzt zwei mal in Hannover: KÖ-Tanzpalais und BB,
      und es hat mir sehr gut gefallen. Ihr habt Euch echt super entwickelt. Emile und Nadine zuzusehen macht tierisch viel Spaß. :daumen:
      ich wünsch dir eine gute reise!
      @ Kerstin: Das ist ja genial... Ich habe ihn diesen Sommer dank meines DomRep-Urlaubs schon in Paris verpaßt!!! :(
      Tolle Neuigkeiten! Sagst du nochmal, wann und wo genau in Göttingen? :conf:
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      @coronel
      con mucho gusto und vielen Dank für das Willkommen :huepf:

      ich war aber bisher in der letzten Zeit auch erst 2 mal in hannover, ist leider mit dem Auto eine Std. zu fahren.

      @venenorojo
      er ist am 11. Nov um 20 Uhr in Göttingen in der Outpost (www.outpost-web.de) die Adresse schaue ich heute abend nochmal nach. Davor spielt wohl eine Gruppe aus Göttingen Iguana Azul. Habe ich mir auch schon angehört, sie spielen einiges Tanzbares. :daumen1:
      VVK 14,50 Euro und Abendkasse 16 Euro


      würde mich freuen, euch in göttingen zu sehen.
      ich wünsch dir eine gute reise!
      Ja, wo habe ich nur meine Manieren gelassen...
      Aber bei der tollen Nachricht habe ich das doch glatt vergessen...

      @ Kerstin: Danke und natürlich !

      @ Coronel: Du kennst 100%ig einige Lieder von Eddy Palmieri, z. B.: "Guaguancó" ... Dieser Mann ist , man möge ich korrigieren, falls ich da falsch liege, knapp 40 Jahre im Geschäft... :daumen1:

      @ all: Wie sieht s aus, Hannoveraner? Wer fährt hin? Mitfahrgemeinschaft? :rolleyes: :rotate:
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      hola Kerstin,
      hola Venenorojo,

      noch eine die Spanisch kann !!! :huepf: :huepf:
      aber wir übersetzen ab und zu, da nicht alle spanisch so gut können, somit lernen sie es gleichzeitig. (meine Muttersprache ist spanisch, Deutsch habe ich hier gelernt)

      con mucho gusto = gern geschehen

      mit Göttingen muss ich sehen ob es geht.
      :rotate: :rotate: :rotate:
      nos vemos bailando, y yo quebre la marca de los 2000 !!!! (hehe!!)
      Das wäre ja auch eine gute Idee... Man könnte mit dem Wochenendticket fahren! :rolleyes: Werde mich mal schlaumachen! ;) Aber dafür warten wir mal, bis Kerstin uns die genaue Adresse gibt, denn wenn das weit weg vom Bahnhof sein sollte, dann muß ich mir das stark überlegen... :rolleyes: ;)
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      @Eddi
      <blink>vielen Dank

      @coronel @venenorojo
      die Bahnverbindung zwischen Hannover und Göttingen ist denke ich gar nicht mal so schlecht. Gute Idee.
      hab mich dran erinnert, das ich die Adresse ja im Kalender eingetragen hatte: Königsallee 243
      Das ist wenn man ein Taxi nimmt vielleicht 5 min entfernt. :eek:
      aber mein spanisch habe ich leider nur durchs hören erworben, ich würd übertreiben wenn ich sagen würd, ich könnte spanisch.:rolleyes:

      @venenorojo
      nett dich kennenzulernen
      ich wünsch dir eine gute reise!
      Die 3. Art - das Musikfest im Bergischen Land<<
      Eddie Palmieri y La Perfecta II
      Zum Abschluss von Die 3. Art spielt der unumstrittene König der Salsa-
      und Latinmusik: Eddie Palmieri. Der 1936 in Spanish Harlem, New York,
      geborene Pianist und Komponist gründete vor über 40 Jahren seine erste Band,
      der er den Namen La Perfecta gab. Seitdem gewann er sieben Grammys, die
      Sparte Latin Jazz wurde gewissermaßen eigens für ihn eingesetzt und wurde
      kürzlich vom Smithonian Institute in dessen Katalog des National Museum of
      American History aufgenommen. Zum Abschluss von Die 3. Art haben wir das
      Original. Seine Konzerte geraten zu einem afro-kubanischen Hexenkessel, in
      dem der Duke Ellington des Salsa einen Grad an Energie erzeugt, der sein
      Ensemble schlichtweg konkurrenzlos macht. Ein Kritiker der New York Times
      meinte: Eddie Palmieri kann ein Klavier zum Brüllen bringen .
      Das Konzert findet gemeinsam mit Ronnell Bey Band + Kammerchor Elberfeld
      statt. Ich konnte leider bis jetzt weder herausfinden, ob entsprechend der
      Reihenfolge im Programm Eddie als 2. "Akt" spielt, noch wie lange der
      jeweilige Auftritt andauert.
      Man sollte grundsätzlich bedenken, daß die legendären "Gründer" dessen,
      was wir heute Salsa nennen in vorraussichtlich nicht mehr allzu lange unter
      uns weilen werden...:-( So habe ich z.B. Tito Puente leider nicht mehr
      erleben können...
      Sa. 9. Nov. 02 | 20 Uhr
      Schauspielhaus Wuppertal, Großes Haus
      8-22 Euro (Je nach Sitzplatz); VVK: 02 02 / 569 44 44