Tanzkreis

      Kerstin schrieb:

      dave, so war das nicht gemeint.
      Oki doki, es hatte sich aber so angehört, als wenn ihr dann jetzt anfangt so 'Salsa für Umsonst - Alles für Umsonst' Parties zu schmeißen...

      EL WATUSI - World´s coolest Latin Music download site! elwatusi.com
      ähm ... neee!

      ich gehöre ja sogar zu der fraktion, die trinkgeld bibt bei ihrem getränk ;) und ich meine, ich fahre auf die parties nach holland, da zahlst du mal eben 15 eure und es ist kein getränk enthalten. aber wenn dafür die musik und das ambiente passt, dann zahle ich das gerne. und wenn ich mir überlege, dass ich letzte we eben mal 35 euro nur für softdrinks ausgegeben hab bei der meisterschaft .... tja, wenn man viel tanzt, dann trinkt man auch mehr
      ich wünsch dir eine gute reise!
      Halloooo ???

      Auf mich wirkt das sehr bedenklich, wenn man sich hier schon entschuldigen muß, wenn man mal was kostenlos durchführen möchte!

      Hallo DJ Dave, ich bin mir sicher, wenn Du die Wahl hättest würdest Du auch gern etwas umsonst machen, entgegennehmen und wahrscheinlich tust Du es auch, bist Dir dessen nur nicht bewußt.

      Ich weiß, daß jeder von irgendwas leben muß, im Moment sind wir alle auf Finanzen angewiesen, das steht außer Frage aber es wäre der falsche Schritt zu glauben, daß es immer und ewig so sein müsse. Bestes Beispiel, die vielen Open-Source-Angebote im Internet wie z.b Open-Office. Es geht also auch kostenlos, man muß nur wollen.

      Gruß

      sir_google
      Das die Welt paradox ist, ist eigentlich ganz normal. :engel:
      @ Sir Google

      ...auch wenn das hier jetzt 'Off-Topic' wird, antworte ich trotzdem noch mal kurz auf deine Anmerkungen :thumbup:

      sir_google schrieb:

      Hallo DJ Dave, ich bin mir sicher, wenn Du die Wahl hättest würdest Du auch gern etwas umsonst machen, entgegennehmen und wahrscheinlich tust Du es auch, bist Dir dessen nur nicht bewußt.
      Ja, nee, is klar... 8) Also bei dem Stapel Rechnungen hier auf dem Schreibtisch fällt es mir sehr schwer etwas zu finden, gerade im Bereich 'Salsa', wo ich nichts für bezahle - Ggfl. sollte ich mir mal den Salsa-Alles-Für-Umsonst-Shopping-Und-Party-Guide kaufen :glückwunsch:

      Für umsonst ist vor allem eine recht relative Angelegenheit, denn irgendwer muss das irgendwo auch wieder bezahlen!!!

      Zurück zum Tanzkreis:

      Also ich finde die Idee gut, sich zu treffen bzw. zu organisieren um dann gemeinsam auf eine vorhandene Party zu gehen/fahren, so hat man dann meist direkt einen passenden Tanzpartner an seiner Seite und ist mit Leuten/Freunden unterwegs, die man kennt.... :D

      Wir vom 'Salsakreis MS' ;) sind z.B. gestern Abend in die Eishalle gefahren (ca. 10 Personen) und hatten dort unseren Spass, und das trotz 6 EUR Eintritt für 3 Stunden Laufzeit zzgl. 4,50 EUR für ein Paar Schlittschuhe!!!

      (Wenn ich 3 Stunden Laufzeit für 6 EUR auf eine Salsa-Party, die 6 Stunden dauert, hoch rechne, müsste jede Salsa-Party dann mind. 12 EUR Eintritt kosten...)

      EL WATUSI - World´s coolest Latin Music download site! elwatusi.com
      @ Kerstin

      hey...nicht so negativ...ich weiß noch wie du mir im mambo zählen beigebracht hast...fand ich so cool...und da war auch nicht soviel mit tanzen an dem abend...

      ...für mich ist tanzen in hannover (Ich vergleiche natürlich auch mit Hildesheim...) ziemlich klasse...in osnabrück ,wo ich vorher war, ist zum beispiel hauptsächlich cubanstyle angesagt...da gehts uns hier ja gut...

      ich glaube halt das die ansprüche immer höher werden...früher hat es dir wahescheinlich gereicht wenn musik da war und ein mann zum tanzen...jetzt braucht es für einen geilen abend schon nen guten boden,geile musik ,nen eins a tänzer und am besten noch ne schöne location...

      klar es gibt mal abende wo ich echt rumstehe( so wie bei salsa del alma neulich...;-()..aber im großen und ganzen gibt es doch überhaupt viele möglichkeiten in hannover tanzen zu gehen...das ist nicht in jeder stadt so...

      @ all

      ein tanzkreis wäre halt nett damit so "rumsteh abende" nicht so oft vorkommen und man so in etwa weiß wer kommt....
      Ich liebe Salsa! :sun:
      nein, die stimmung beim tanzen war früher anders. gut, mitlerweile geht es schon wieder. aber ne zeit lang fand ich das beim tanzen echt schlimm.

      und bei cubanisch wärst du bei mir genau an der richtigen adresse ;). und auch früher wollte ich schon bestimmte musik höen. das war irgendwie schon immer so. gut, vielleicht hat man nicht so viel getanzt und die ansprüche waren nicht so hoch, aber rumstehen kann ich auch ... hast ja gesehen den samstag.

      nein, für mich ist definitiv die stimmung wichtig. und guten boden usw brauch ich nur bei ner mambo veranstaltung. a lo latino vermisse ich unheimlich und das wars früher, was dem ganzen noch etwas besonderes gegeben hat. das publikum war wild gemischt und es war einfach viel mehr stimmung in der bude. hannover ist echt ruhig geworden und das find ich unheimlich schade!

      und ja, ich tanze ab und an auch gerne bachata, merengue und reaggeton :D :D :D
      @kerstin

      also meinst du das liegt daran weil andere leute beim tanzen sind oder weil die leute an sich anders sind als früher?

      ich finde manchmal das die stimmung in hannover nicht so ausgelassen ist wie in anderen städten.das liegt aber glaube ich daran weil der wettbewerb hier einfach höher ist.ich hatte schon öfters das gefühl das hier einige tänzer im wettbewerb zu anderen stehen...dabei find ich das voll schade..jeder tanzt halt auf seine weise schön und fühlt sich auch in anderen bewegungen wohl...so entsteht eigentlich erst eine richtige vielfalt beim tanzen....stimmt ja ich hatte ganz vergessen wie gerne du cuban tanzt...dabei führst du ja sogar manchmal^^

      fährst du denn auch manchmal alle drei wochen freitags nach osnabrück?dann müssen wir mal ne fahrgemeinschaft bilden :)
      Ich liebe Salsa! :sun:

      Kerstin schrieb:

      nein, die stimmung beim tanzen war früher anders. gut, mitlerweile geht es schon wieder. aber ne zeit lang fand ich das beim tanzen echt schlimm.

      und bei cubanisch wärst du bei mir genau an der richtigen adresse ;). und auch früher wollte ich schon bestimmte musik höen. das war irgendwie schon immer so. gut, vielleicht hat man nicht so viel getanzt und die ansprüche waren nicht so hoch, aber rumstehen kann ich auch ... hast ja gesehen den samstag.

      nein, für mich ist definitiv die stimmung wichtig. und guten boden usw brauch ich nur bei ner mambo veranstaltung. a lo latino vermisse ich unheimlich und das wars früher, was dem ganzen noch etwas besonderes gegeben hat. das publikum war wild gemischt und es war einfach viel mehr stimmung in der bude. hannover ist echt ruhig geworden und das find ich unheimlich schade!

      und ja, ich tanze ab und an auch gerne bachata, merengue und reaggeton :D :D :D


      da sprichst du mir echt aus der Seele, Kerstin... Wie vermisse ich doch die Diablo-Zeiten. Das war echt noch was ganz anderes... :]
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      ich spreche nicht davon, dass keine neuen leute zum tanzen kommen sollen. ganz im gegenteil, aber das was vom tanzen vermittelt wird, oder das was "gelernt wird, hat einen anderen inhalt. früher bin ich zum tanzen gegangen, weil ich es ohne die musik und das tanzen nicht mehr ausgehalten habe. du bist in den raum gekommen und der raum war voller leben. ich bin keinen abend nach hause gegangen, an dem ich nicht so kaputt war, dass ich kaum noch laufen konnte, aber ich war glücklich. du hast nicht darauf geachtet, was zu tanzt oder mit wem du tanzt, sondern du hast getanzt und da war gefühl bei. heutzutage tragen manche die nase so hoch, dass du sie fast anbetteln musst, damit sie mit dir tanzen. fürher bist du in den raum gekommen und konntest dich fast nicht retten, wenn du mal irgendwo gestanden hast mit einem getränk, dann wurdest du aber ganz schnell wieder auf die tanzfläche gezogen oder hast auch an dem platz getanzt, an dem du grad warst. da war nix mit tollem fussboden oder was auch immer. da hat jeder mit jedem getanzr. heut muss man ja fast schon ne prüfung für die nächst höhrere klasse ablegen.

      ne ne ne, früher war alles besser ;). früher wurde gefühl durch das tanzen vermittelt, heute ist es vielfach nurnoch der schein, der nach außen getragen werden soll. wie sehe ich aus? sehe ich für andere auch toll aus?!?! usw. das ist es, was mir heute beim tanzen fehlt, das gefühl. früher gab es kaum einen abend, an dem ich nicht glücklich und zufrieden nach hause gegangen bin, heute ist es leider umgekehrt, es gibt mal kaum einen abend, an dem ich glücklich und zufrieden nach hause gehe. leider! aber man will auch vom tanzen nicht ablassen, weil man es liebt und gerade weil man auch weiß, wie glücklich es einen machen kann! und diese wenigen schönen abende geben einem wieder hoffnung. ich meine, es gab früher nicht eine woche, in der ich mal zu hause geblieben bin jetzt merke ich, dass ich mir denke och nö, heute nicht. schade eigentlich. und ich geh auch teilweise nur wegen der leute zum tanzen und nicht mehr des tanzens wegen. früher hättest du garnicht erst versuchen brauchen, die mit mir bei einer salsaparty mit mir zu unterhalten, heute suche ich dasd gespräch teilweise selbst ;O.
      ich glaube ich weiß jetzt was du meinst..da kann ich dir dann ja echt nur zustimmen...voll schade...aber wahrscheinlich ist das normal wenn das niveau immer mehr steigt und steigt...dann sind die kerle natürlich auch noch was andres gewöhnt...

      ich kann mich noch gut erinnern als ich das erste mal in hannover getanzt habe(im mambo und dann die woche drauf im phönix und celona) ich dachte nur oh mein gott so kann ich nie tanzen...und ich war so eingeschüchtert das ich mich gar nicht mehr getraut habe...das ist jetzt knapp ein jahr her und die die ich damals hab tanzen (kerstin dich und daniel im mabo damals..wow ich glaub ich hab euch 50 min zugeschaut :) ) sehen kenne ich mittlerweile und fordre selber mal auf wenn wieder zu wenig männer da sind...

      ich glaub das problem liegt darin das die die wirklich ehrgeizig sind /spass haben selber die männer fragen(und ich tu das oft -nerve wohl schon^^) und so fix lernen und dann auch mit den guten tanzen wollen und so tanzt man einfach seltener mit den männern die noch nicht so weit sind sondern steht eher rum...die guten männer wieder rum wollen dann auch die guten ladys...jeder sollte halt mit jedem tanzen und dann würde sich die stimmung vlt auch ändern...aber ich bin ehrlich,ich tanze auch nicht so oft mit männern die noch nicht soweit sind oder kein gefühl haben..in dem moment kommt es ja nicht nur auf die figuren drauf an . :(

      jaja...hauptsache den spaß am ganzen nicht verliern;-)

      geh gleich ins phöniox..und freu mich schon..letzt woche wars nämlich schön!
      Ich liebe Salsa! :sun:
      ich würd nicht sagen, dass hannover mitlerweile "besser" tanzt. es tanzt eben anders. auf der linie hat sich durchgesetzt und da sind die leute vielleicht "ehrgeiziger". aber beim latino konnte man so sein wie man ist.

      auf der linie empfinde ich nicht als besser, nur als anders. vielleicht ist latino das emotionalere tanzen und auf der linie eher mit sportlichem charakter...

      off topic on: hoffe du hattest einen schönen abend! off topic off
      oh ja...war wieder richtig schön:-)

      wenn ich das tanzen nicht hätte-egal ob auf linie oder cubano..dann würde mir schon echt eine riesige menge spaß fehlen...



      kommst du morgen???ich hab mir extra sam vormittag frei genommen damit ich ein bissl zuhören..und vlt ....auch tanzen kann...;-)
      Ich liebe Salsa! :sun: