Gemafreie Salsamusik?
-
-
-
-
-
Mal bei musica-latina.de nachfragen?
-
Hmmm... Ehrlich gesagt kenne ich mich da auch nicht aus...
Aber wenn es Songs direkt aus dem Studio sind, die noch nirgends veröffentlicht worden sind, dürfte es doch nicht Gema-Kosten kosten, oder?!
In dem Fall - sollte das gemakostenfrei sein - könnte ich dir Studioaufnahmen von Noel's Liedern schicken, unter der Voraussetzung, dass du diese Lieder bei dir behältst und sie nicht weiterverteilst.Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph
-
-
Ich meine, kannst dich ja mal umhören, ob es trotzdem kosten würde, und wenn nicht, schicke ich dir ein paar Salsa rüber...
Nur bitte wirklich nicht weiterverwenden, denn er verkauft die Rechte an den Songs und dann könnte es Ärger für ihn geben.Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph
-
-
-
-
-
-
-
-
Original von Salsero-in-Ausbildung
Er hat die Rechte also noch nicht verkauft und diese liegen noch bei ihm? Das klingt gut.
Es geht mir in diesem Fall nur um eine einmalige Verwendung.
...
Ja, genauso ist es... Alle Rechte liegen noch bei ihm.Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph
-
Eines der Lieder kennst du sogar... Den Salsa, den wir gemeinsam getanzt haben, gen Ende, wo du fragtest, ob ich den Text des Liedes etwa kennen würde, das war eines seiner Lieder...Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph
-
@ SIA
Keine Ahnung ... vielleicht mal googeln?
Erstmal würde ich auf der Seite eddietorres.com klären, ob die Musik denn frei ist. -
Also, hab mich mal schlau gemacht. Da ich ja nun Mitinhaberin eines Ladens für Latino-Musik bin, habe ich mal meinen schlauen Kollegen gefragt. Und so soll der Fall angeblich liegen:
Salsa ist noch zu jung um gema-frei zu sein! Es hat damit zu tun, wann der Komponist der Musik gestorben ist. Wenn ein Komponist mindestens 72 Jahre (zumindest so in dem dreh) tot ist, kann seine Musik gema-frei verkauft werden. Tango ist wesentlich älter, aber wir haben gerade mal eine (!!) gema-freie Tango CD im Sortiment. Die Musik von Tito Puente müßte es also ca. 2070 gema-frei geben. Da müßt Ihr euch wohl noch ein paar Jährchen gedulden.
Es hat also scheinbar nichts mit verkauften Rechten zu tun.
Hoffe, die Auskunft ist richtig, aber so hat man es mir jedenfalls gesagt. -
Musik wäre schon gemafrei wenn der Sänger/Komponist des Stückes nicht Mitglied in diesem Verein wäre. Ist er aber einmal Mitglied, sind alle seine Stücke geschützt und er kann auch nicht einzelne befreien (meines Wissens nach).
Gibt es jetzt bspw. eine Band, die noch keinen Deal mit einem Label hat und ein selbstkomponiertes Stück, selbst aufnimmt und vorträgt und dieses verschenken möchte, dann wäre dieses gemafrei. Aber 100%ig möchte ich mich darauf auch nicht festlegen.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0
-
Benutzer online 5
5 Besucher