Ungekonnter Menstyle

      RE: grrrrr...

      @ SIA:

      Also, ich weiß nicht...
      Ehrlich gesagt würde ich es mir nicht anmaßen, ungefragt meine Meinung über den Tanzstil eines Herren loszuwerden... Und schon gar nicht wenn es jemand ist, der eigentlich Ahnung davon haben sollte, was er da grade macht...
      Wenn man gefragt wird, klar... Aber einfach so - muß nicht sein!
      Arguing on the Internet is like running in Special Olympics - even if you win, you're still a retard

      RE: grrrrr...

      Ich finde ihr driftet ganz schön weg vom Thema ?(

      Überhaupt ...Mens Style ....muah, muah, muah.

      Im "normalen" Tanzgeschäft heisst das zum einen Basic und zum anderen tänzerische Ausdruckskraft.
      Doch wer möchte sich denn schon beim "Social Dance" auf dem Salsa Dance Floor ausdrücken...für ein Publikum??

      Naja...sicher...die Show Tänzer. Doch wie sieht es mit natürlichen Bewegungen aus, solche, die aus dem Körper selber kommen...wer achtet da schon drauf? Und sieht es dann auch bei vielen aus: Gewollt, gekünstelt und völlig überzogen.

      Wenn eine Frau sich selber durch die Haar streicht...macht sie es weil sie es gerne tut, oder weil es gut aussieht?

      Wenn ein Herr mit geschwellter Brust vor der Dame steht, macht er es, weil er der Frau imponieren möchte, oder weil er dann von anderen besser gesehen wird?

      Den Begriff Styling finde ich so dermassen blöd und pseudo trendy, dass ich ihn sehr sehr ungerne verwende.
      Ich selber sage lieber "Austanzen" oder "mitfühlen und in Bewegungen bringen"

      That´s it
      Chris

      RE: grrrrr...

      @ CD:

      Also ehrlich gesagt finde ich nicht, daß das allzuweit vom Thema abschweift...
      Denn der Ausdruck und Charakter des Tanzes werden doch von so einer Art zu "führen" ganz maßgeblich bestimmt - es sieht gleich viel hektischer, in manchen Fällen sogar nach einem Karatekampf aus!
      Und die Dame kann auch nur noch davon träumen, irgendwas austanzen zu können!!!


      Doch wer möchte sich denn schon beim "Social Dance" auf dem Salsa Dance Floor ausdrücken...für ein Publikum??


      Ich weiß nicht, was Du mit dem Wort "Ausdruck" verbindest...Also ich möchte mich definitiv beim Social Dancing ausdrücken!!!
      Und zwar für mich - nicht für irgendein Publikum!
      Klar, manchmal hat man nicht so viel Lust oder irgendwas passt nicht so recht - dann ist auch nicht so viel mit Ausdruck...aber im Normalfall...
      Ich meine, ist Ausdruck nicht die natürliche Folge von Empfindungen?
      Arguing on the Internet is like running in Special Olympics - even if you win, you're still a retard

      RE: grrrrr...

      Original von desconocida
      ...

      Doch wer möchte sich denn schon beim "Social Dance" auf dem Salsa Dance Floor ausdrücken...für ein Publikum??


      Ich weiß nicht, was Du mit dem Wort "Ausdruck" verbindest...Also ich möchte mich definitiv beim Social Dancing ausdrücken!!!


      Ich mich nicht... Ich möchte Spass am Tanzen haben, und wenn ich etwas vermitteln will, dann ist das das Einzige. ;)
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      RE: grrrrr...

      @ Ven:
      Aber für mich ist "Ausdruck" automatische Konsequenz von Gefühlen - folglich, sobald ich beim Tanzen etwas fühle - und das dürfte in 99,9999 % aller Fälle so sein, drücke ich auch automatisch etwas aus...
      Bei mir ist es zumindest so...
      Arguing on the Internet is like running in Special Olympics - even if you win, you're still a retard

      ungekonnter Menstyle ...

      Nun ja, Freunde,
      jetzt möchte ich auch mein Senf dazu geben! :D

      Ich denke, um auf dieses Thema gut und "gekonnt" antworten zu können, müsste man sich erst mit dem Thema Styling befassen!
      Was ist es? woher kommt es? Und warum existiert so einen Begriff überhaupt?

      Dazu hat Hannes, so glaube ich, etwas sehr schönes gesagt:

      ...
      also das Wort Styling mag ich im Zusammenhang mit Männern eigentlich gar nicht so gerne, weiss auch nicht warum? Vielleicht, weil ich mit "Styling" eher etwas künstlich Zugefügtes verbinde, wie Lippenstift oder Kunstwimpern. Aber der Begriff ist vielleicht auch gar nicht so wichtig!
      ...


      Ich sage, irgend wann hat irgendjemand irgend etwas in Richtung Tanzen gemacht, welches, vor den Augen des Publikums, sehr schön aussah, vielleicht weil das Paar darin absolute Spaßlevel gefunden hatte und einfach sehr schön zusammen eingearbeitet auf einander, tanzen könnte, fast zu jedem Stilrichtung des entsprechenden Tanzes einen besonderen Ausdrück verliehen hat!
      Dann wurden dieses Paar von einigen angesprochen und hinterher von dem entsprechenden Herren den anderen unterrichtet wurde! Darin hat der Herr, warum auch immer, einige Tricks und Tipps den anderen gezeigt, wie er dieses hinbekommt und da er ein guter Tänzer war und gleichzeitig auch vielleicht etwas mehr Mut mit in den Unterricht mitbrachte, in dem er vielleicht auch hervorragend erklärt hat, so dass die Lernenden sehr gut nachvollziehen konnten! Also einige habe dieses sehr gut nachahmen können und dementsprechend sehr gut praktizieren können, wodurch immer mehr Nachfragen in dieser Richtung gegeben habe. ...!

      Da dieses Paar vielleicht nicht einen völlig neuen Stil in diesem Bereicht erschaffen wollten, also haben sie es bei einfachen Begriff "Das ist einfach mein Stil, wie ich tanze" belassen und nur einen Teil davon nach dem Geschlechtmerkmal des unterrichtenden, als "Menstyling" benannt. ...!
      Meiner Meinung nach, dieses Paar wollte die Bedeutung des Tanzes nicht vergewaltigen, in dem es einfach nach irgendetwas benennt, was gar nicht stimmen kann, sondern dass der Ursprung erhalten bleibt.

      Meiner Meinung nach, das alles, was in diesem Tread von wem es immer genannt wurde, hat ganz und gar nicht mit Men-, oder Ladystyling zutun!

      Was natürlich nicht bedeuten soll, dass die erwähnte nicht wichtig wären. Doch in der Tat sind die Erwähnten sehr wichtig, aber nur um zu tanzen, Tanzen zu lernen und vielleicht sich zu erweitern, verbessern, oder gar vielleicht auch einwenig hat es damit zutun, um einfach zu sagen, "hey, ich weiß auch, was ein Menstying ist! Ich bin auch ein Tänzer/inn!"

      Aber was ist wirklich ein Menstyling, (Frau-) Ladystyling?

      Leider darüber hat keiner gesprochen! (meine Meinung)

      Menstyling, oder auch Ladystyling sind zwei Begriffe, die in Tanzbereich eigentlich nicht viel zu suchen haben und beim Salsa schon gar nicht! Es sei den, Mann/Frau hat bestimmte Ziele im Auge und dieses möchte er/sie erreichen. Ansonsten reine Geldverschwendung!
      Sie sind für das Tanzen viel mehr eine Form des Tanzens, wie bei vielen Wettbewerben zu erreichen ist, dass die Juri die Beste Note an einem bestimmten Paar, wegen der Haltung und Aufmachung und Verhaltensrichtlinien des Tanzpaares (Mann, Frau, oder beide) vergibt, damit dieses das beste Paar in Wetbewerb zu sein erscheint?

      Darin ist entscheidend, Die passende Garderobe (Aufmachung=positiv Auffallen), selbstbewusst wirken, welche Farben einem am besten stehen und wie er/sie über Kleidungsschnitte, Stoffe, Muster und Materialien seine/ihre Persönlichkeit bestmöglich zum Ausdruck bringt und Figurprobleme gekonnt kaschiert...!

      Viele Tanz-Lehrer, die ich namentlich nicht erwähnen möchte, weil ich keinem schlecht machen will (es wird ja in letzter Zeit immer weiter verbereitet) versuchen einfach diese Begriffe für eigene Zwecks zu vergewaltigen und nutzen diese aus und machen daraus einfach einen weiteren neuen Kurs, wodurch sie einfach nur mehr Geld kassieren wollen und der Arme Teilnehmer muss für eigene noch nicht gestellte Fragen auch noch bezahlen! (Also eine völlig simple Volksverdummung)
      Nun ja, ihr fragt bestimmt, von welchen Fragen spricht der Mehdi denn?
      Völlig berechtigt, ich rede über Fragen, die einen Teilnehmer aufrichtig und mit im Preis enthalten an seinem/ihrem Tanzlehrer/inn wegen mangelhafte Arbeit des Tanzlehrers stellen muss! Fragen wie, warum hast du uns nie erzählt, dass du selbst, die Schritte, die du uns bei zu bringen versuchst, selbst nie nimmst? Warum nimmst du deine Schritte nie so, wie du mir aufzuzwingen versuchst? Warum erklärst du uns nie, wie du dieser Drehung machen würdest? Warum sieht dieser Drehung bei anderen etwas erfahrenen Tänzern anders aus? Und vieles vieles mehr ...!

      Einige von euch haben vielleicht auch mal dieses oder jene von Frage schonmal seinem/ihrem Tanzlehrer/in gestellt, aber wer bekommt denn von denen die Antwort, die einem zufrieden stellt?

      Und ihr konnt mir ruhig glauben, wenn die Lehrer/innen insbesondere in Hannover sich einbißchen anstrengen würden, um diese und ähnliche Fragen gewissenhaft zu beantworten, dann wären viele Stylingen gar nicht mehr nötig.

      Prinzipiel erkennt man eine Styling an den Anfängern einer Tanzschule! Wer etwas erfahrener in Salsatanzen ist, kann bei den ersten paar Schritte, die er/sie mit seiner/ihrem Partner/in nimmt merken, wo er gelernt hat und wie stur viele mit dem, was sie behaupten zu können, um gehen!

      Die einen wollen so steif tanzen, dass man wie bei einem Leiter, oder Schlüsselanhänger, sich an denen Hängen konnte und sie würden sich nie anmerken lassen, und die anderen holen sich sofort eine Bedienungsanleitung aus der Tasche, um herauszufinden, ob man nun nach der Drehung mit 1 oder mit 6 beginnen soll und einigen anderen drehen die Frau so lange, dass hinterher sogar dem Zuschauer auch alles um den Kopf dreht, während der Tänzer selbst immer noch auf seine Armbanduhr schaut, während er die Frau dreht und dies auch noch cool findet! :D ?( :D

      Und einige Anderen erzählen mir, wenn sie mich in der Diskothek sehen, dass sie ihre Tanzwerkzeug vergessen haben und auf meine Frage, was sie damit meinen, antworten sie, "Na; meine Partnerin halt!" Ich dachte an diesem Moment, ich haue mich gleich um und auf dem Hocker vor Lachen! ?( :D

      Oder, neulich war ich in einer Diskothek und begegnette ein Bekannter, der mich beobachtete, während ich mit einer wunderschönen Dame tanzte. Ich kam zu ihm, begrüßte ihm und er sagte gleich zu mir, man du hast es gut, sie ist ja wunder schön, gehst du mit ihr auch in die Kiste? Ich sagte, nein, sie habe einen Freund! Und er zu mir; na und, es ist zwar einen Grund, aber keinen Hindernis und machte sich gleich auf dem Weg zu ihr! Nun ja, das Ergebnis war, er hat ein kräftiges Ohrfeige von ihr bekommen, warum auch immer? ;) Er Kam dann wieder zu mir und sagte, dass sie nicht weiß, was sie verpasst habe, da er grade mal bei dem Herrn X einen Menstyling-Kurs besucht und kann unheimlich viele schöne Figuren ihr zeigen!
      Oh; mein Gott, wie erbärmlich ist das eigentlich? :)

      Es gibt natürlich unheimlich viele Bespiele ...!

      Naja, wie gesagt, es sind einfach nur einige Begriffe, die nur dazu führen, dass einige immer mehr Geld kasieren und einige Andere immer mehr bezahlen, weil sie nicht wissen, wohin mit dem viele Geld?

      Es ist so eine Art Glaube, oder besser gesagt eine Aberglaube, damit einige sagen können, hey, ich habe das auch gemacht, also ich kann nicht in Salsa schlecht sein!

      Generell braucht man eigentlich nur einige Kurse am Anfang zu besuchen, damit man weiß, wie es geht und wie man es in der Tat umsetzen kann? Nach dieser Zeit muss man sich immer mehr mit Übungen versehen und schon eines Tages hat man eine eigene Styling für sich selbst entwickelt, der sich von all anderen sehr fein unterscheidet.
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Salsatiger“ ()

      Ungekonnter Menstyle

      Original von Salsa-Freak
      ich bin ganz und gar anderer meinung als du salsatiger, aber das ist ja alles ansichtssache...


      Selbstverständlich ist es Ansichtssache und jeder versteht sicher auch etwas anderes draus, was völlig normal und natürlich ist.

      Würde mich trotzdem sehr interessieren, was du dazu sagst? :D :) ;)
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."
      Du sagst, dass menstyling oder auch ladystyling zwei begriffe sind, die im salsa nichts zu suchen haben...

      einen halben roman später :D sagst Du, dass man durch übung nach einiger zeit seinen eigenen style entwickelt!

      das widerspricht deiner aussage vom anfang Deiner rede, dass es sowas wie styling gar nicht gibt!

      also und nun meine sicht der dinge:

      es stimmt natürlich, dass man mit der zeit sein eigenes styling entwickelt, aber wie natürlich auch alle anderen bewegungen des körpers, kann man auch beim tanzen bewegungen trainieren,welche das eigene tanzen schöner machen! und jeder, der tanzt, verspürt durch diese verschönerung, welche man auch eine abrundung des tanzes nennen kann, noch mehr spass, als wenn er/sie einfach "nur" tanzt! ob man nun extra einen stylingkurs besuchen muss, um sich schöne bewegungen anzueignen oder ob man sich das selbst antrainiert, das finde ich bleibt jedem selbst überlassen! ich selbst habe noch nie einen stylingkurs besucht, aber ich finde es gut, dass es sowas gibt! würde ja gerne noch mehr schreiben, aber es ist gerade sehr spät und ich bin müde und gehe jetzt schlafen...

      bis demnächst!
      La Salsa nunca se acaba...

      Ungekonnter Menstyling ...

      Original von Salsa-Freak
      Du sagst, dass menstyling oder auch ladystyling zwei begriffe sind, die im salsa nichts zu suchen haben...

      einen halben roman später :D sagst Du, dass man durch übung nach einiger zeit seinen eigenen style entwickelt!

      das widerspricht deiner aussage vom anfang Deiner rede, dass es sowas wie styling gar nicht gibt!

      also und nun meine sicht der dinge:

      es stimmt natürlich, dass man mit der zeit sein eigenes styling entwickelt, aber wie natürlich auch alle anderen bewegungen des körpers, kann man auch beim tanzen bewegungen trainieren,welche das eigene tanzen schöner machen! und jeder, der tanzt, verspürt durch diese verschönerung, welche man auch eine abrundung des tanzes nennen kann, noch mehr spass, als wenn er/sie einfach "nur" tanzt! ob man nun extra einen stylingkurs besuchen muss, um sich schöne bewegungen anzueignen oder ob man sich das selbst antrainiert, das finde ich bleibt jedem selbst überlassen! ich selbst habe noch nie einen stylingkurs besucht, aber ich finde es gut, dass es sowas gibt! würde ja gerne noch mehr schreiben, aber es ist gerade sehr spät und ich bin müde und gehe jetzt schlafen...

      bis demnächst!


      Lieber Salsa-Freak,
      ich glaube nur, dass wir beide glöeicher Meinung sind, aber einbißchen an einander vorbei geschrieben haben, kann es vielleicht sein?

      Ja, ich schrieb, dass so etwas nicht beim Salsa zu suchen hat, doch der Satz ging auch einbißchen weiter, mit den Nebensatz "Es sei denn, ...": Hier das Beispiel dazu:

      ...
      Menstyling, oder auch Ladystyling sind zwei Begriffe, die in Tanzbereich eigentlich nicht viel zu suchen haben und beim Salsa schon gar nicht! Es sei den, Mann/Frau hat bestimmte Ziele im Auge und dieses möchte er/sie erreichen. Ansonsten reine Geldverschwendung!
      ...


      Wenn man mich fragen würde, denn wenn man bestimmte Ziele Voraugen hat, z.B. mit Salsa in Wetbewerben auf zu tauchen, sehr gute Preise bei große Veranstaltungen zu machen, und vielleicht auch, wenn man plant sein Können auch anderen beizubringen, da sollte man auch daran vielleicht denken und sich dadurch vorzubereiten. Also ich habe mich gar nicht widersprochen, sondern bin auch am Ball geblieben. Also so besoffen war ich auch wieder nicht, ja! :D ;)

      Außerdem, ich schrieb auch einpaar Zeilen weiter Folgendes:

      ...
      Es ist so eine Art Glaube, oder besser gesagt eine Aberglaube, damit einige sagen können, hey, ich habe das auch gemacht, ...


      ich bin ganz deiner Meinung. Ich freue mich auch sehr, dass wir so viele Möglichkeiten haben, uns zu erweitern, verbessern, oder auch permanent etwas wunderschönes immer wieder dazu zu lernen. Es ist in der Tat sehr schön und Interessant, dass es im Vergleich zu meiner Zeit so viele Möglichkeiten gibt. Damals gab es ja nicht viele! Es gab nur zwei: Abtin Mehner (Tino von cdsalsa.de), bei dem ich 1994 anfing und es gab unser gut und Bekannter Manuel, der wahrhafter Diablo in der hannoversche Salsawelt, womit alles in Salsabereich in Hannover 1990 anfing!

      Aber ich musste, um wieder zum Thema Erweiterung zu kommen, deutschlandweit verreisen, obwohl ich in Hannover wohnte, um immer mehr zu lernen. Von Hannover nach Kassel, nach Münscfhen, Aschaffenburg, Konstanz, Berlin, Köln, auch nach Niederlande, Frankreich, England und Belgien bin ich gefahren, um immer mehr zu lernen. ...! Ich will ja nicht meine ganze Geschichte hier einschreiben, sonst wird es schon wieder zu lang! :) :P 8) ?( :D

      Jedenfalls, ich finde es sehr schön, dass unserer Nachkommen in Salsa in Hannover es nicht so schwer hat.
      Doch eines kann ich nicht so einfach für gut heißen, und zwar, dass in letzter Zeit immer mehr irgendwelche Menschen durch irgendwelche Begriffe, die sie vergewaltigen, naiven Menschen einfach über das Ohr hauen. Damit verbauen sie viele wunderschöne Gefülle, die beim Salsa gab und Mittlerweile zu Tode verurteilt wird, weil einige sogenannter Lehrer damit nichts anfangen können!

      Ok, ich mache es Kurz und sachreibe später weiter.

      Also, wie du siehst, wir sind doch nicht so unterschiedliche Meinungen, oder? ;) :P :) :D ;)
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."
      Original von Trust
      fein.....und wer bitte sagt mir, ob es gut aussieht oder nicht? Bei anderen Sportarten ist es der Trainer der die Technik verbessert. Es soll schließlich weder abgehackt noch "supersüss" aussehen.


      Nimm dich doch einfach mal auf oder lass dich aufnehmen beim Tanzen ... :D Glaub mir das bewirkt Wunder. Entweder um sich zu verbessern oder zu sehen wie gut man eigentlich wirklich ist, wenn man sein Können sonst unter den Scheffel stellt!!

      Saludos Bianca
      "Si tu cuerpo no está en armonía y no le das algunos placeres de vez en cuando, es imposible que tu alma sea feliz!" Sócrates
      @salsatiger

      schön, dass wir ähnlicher meinung sind, aber trotzdem denke ich, dass man styling nicht nur braucht um bei irgendwelchen wettbewerben oder so mitzumachen!

      man fühlt sich auch besser wenn man styling ins tanzen reinbringt auch wenn es "nur" nachgemachtes styling ist von irgendwelchen kursen und nicht das selbst entwickelte...

      da ich aber aus frankfurt bin, kann ich natürlich nicht wirklich etwas darüber sagen wie das bei euch in hannover aussieht und inwiefern die leute da sozusagen abgezockt werden... sowas ist natürlich nicht so toll!

      naja wie auch immer! abzocker kommen nie wirklich weit!
      La Salsa nunca se acaba...
      Original von Salsa-Freak
      @salsatiger

      schön, dass wir ähnlicher meinung sind, aber trotzdem denke ich, dass man styling nicht nur braucht um bei irgendwelchen wettbewerben oder so mitzumachen!

      man fühlt sich auch besser wenn man styling ins tanzen reinbringt auch wenn es "nur" nachgemachtes styling ist von irgendwelchen kursen und nicht das selbst entwickelte...

      da ich aber aus frankfurt bin, kann ich natürlich nicht wirklich etwas darüber sagen wie das bei euch in hannover aussieht und inwiefern die leute da sozusagen abgezockt werden... sowas ist natürlich nicht so toll!

      naja wie auch immer! abzocker kommen nie wirklich weit!


      Naja, wie schon gesagt:
      ...
      Es ist so eine Art Glaube,
      ...

      Die Manchen brauchen das, um sich besser zu fühlen. (ist ja auch völlig in Ordnung, finde ich! :))
      Manche Andere auch nicht, weil sie auch so sich sicher fühlen! ;)

      Ich habe ja auch nichts dagegen, wenn man sich immer die Andern anschaut und sich filmrisse sammelt, um dies für sich selbst zu üben, um evtl. einiges davon auch in seine Tanzstrategien hinzuzufügen! Das ist ja auch manchmal, trotz der Anstrengung auch sehr gut und Hilfreich. Denn schließlich sind wir ja auch nicht die Erfinder davon, sonder wir selbst tanzen ja auch das, was mal von anderen in einem anderen Jahr10t erfunden und kombiniert wurde. aber nur anderen nach zu machen, im Sinne der "DIE SIND JA BESSER ALS ICH" ist es auch meiner meinung nach aus der Luft gegriffen und absolut künstlich.
      Sicher gibt es auch Menschen, die die gigantische Gabe haben, auch alles so autodidaktisch und perfect nach zu machen, dass wie echt aussieht, RESPEKT AN SOLCHEN SELTENEN Menschen!

      Aber was ich nicht verstehe, dass man immer auch solchen Perfectionen unbedingt einen gesonderten Namen verpassen sollen, damit es sich von der Wirklichkeit abtrennt und unterscheidet, obwohl es eigentlich davon herausgekommen ist. Dieser Tat halte ich sehr respektlos gegenüber der Afroamerikaner, die bei der Entdeckung fast ihr Leben darauf verwettet haben. Ist halt meiner Meinung.

      Hier meine Maxime:
      verbesserung ist gut, Übertreibung ist aber die sichere Tötung der Ursprung und das ist respektlos!
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salsatiger“ ()

      Mal was anderes:

      Alles was sich für einen Tänzer selber schlecht anfühlt sieht meist für andere auch schlecht aus. Soimi ist Feedback von anderen ein guter Garant dafür, ob es gut aussieht oder nicht.

      Doch durch Training werden Gleichgewicht, Koordination und die Muskeln an sich gestärkt und eine zu Beginn sich übel anfühlende Bewegung wird schließlich ganz anders empfunden.

      Somit sind alle Styling Kurse oder wie sie sich letztlich nennen, gute Möglichkeiten, sein Bewegungsrepertoire aufzufüllen.

      Doch dabei muss sich jeder selbst fragen, ob bestimmte Bewegungen überhaupt "zu einem" passen. Nicht alles passt zu einem. Jemdand der sehr gross ist z.B. mit heftigen Hip-Hop Bewegungen auszustatten mutet oft sehr schlaksig und merkwürdig an (oki, wenns ihm gefällt, dann soll er/sie machen...) how ever...!

      Was natürlich immer gut ankommt bei anderen, auch wenn nicht beabsichtigt, ist wenn einer eben seinen eigenen Tanzstil herausbildet. Wenn dieser authentisch mit dem Menschen ist, dann sagen auch viele...dass es toll aussieht. Aber vielleicht ist das ja auch gar nicht wichtig, weil er/sie einfach nur das tut, was gefällt und wie ich schon einmal hier sagte, es nicht auf Expression ankommt, sondern auf eigenes Feeling.

      Gruss
      Chris
      Original von Christiandomingo
      Alles was sich für einen Tänzer selber schlecht anfühlt sieht meist für andere auch schlecht aus. Soimi ist Feedback von anderen ein guter Garant dafür, ob es gut aussieht oder nicht.


      Hmm ...
      Ich will ja nicht meckern, aber der zweite Satz folgt für mich nicht logisch aus dem ersten. :]

      Wenn Du geschrieben hättest: Somit ist das eigene Körpergefühl ein guter Garant dafür, ob es gut aussieht oder nicht ...

      Davon abgesehen: Ich selbst fühle mich am besten, wenn ich auf dem Sofa liege, es ist aber fraglich, ob das auch gut aussieht. :)

      Im Prinzip hast Du recht, es ist manchmal notwendig, übungshalber unbequeme Bewegungen zu machen. Denn der Körper sperrt sich grundsätzlich erstmal gegen alles Neue, der Faulpelz.

      Ich habe z. B. Schwierigkeiten mit allen Body Rolls und fühle mich total bescheuert dabei. Daher vermeide ich die. Und wenn ich doch mal einen versuche, sieht es absolut doof aus, da kannst Du sicher sein. Als Comedy-Nummer nicht schlecht, aber sonst nicht zu gebrauchen ... :P

      Trotzdem sollte ich mich vielleicht mal damit auseinandersetzen und mich durch die "unbequeme Phase" zwingen. Wenn der Körper sich mal daran gewöhnt hat, sich auch in ungewohnten Dimensionen zu bewegen, fühlt es sich irgendwann auch wieder gut an.

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Hannes“ ()

      Original von Hannes
      Original von Christiandomingo
      Alles was sich für einen Tänzer selber schlecht anfühlt sieht meist für andere auch schlecht aus. Soimi ist Feedback von anderen ein guter Garant dafür, ob es gut aussieht oder nicht.


      Ich denke sogar, daß beide Teile des Satzes so nicht ganz stimmen.

      Wenn sich etwas beim Tanzen schlecht anfühlen würde, würde der/diejenige wohl nicht so tanzen. Es sei denn Du sprichst von Patzern. Und die müssen nicht unbedingt schlecht aussehen, können aber sicher lustig sein. Ich spreche da aus Erfahrung. Wenn ich beim Tanzen das Gefühl hätte, daß es sich schlecht anfühlen würde, dann würde ich sicher nicht weiter tanzen. Wer vermag schon von sich selbst zu urteilen, daß es SCHLECHT aussieht, weil es sich schlecht anfühlt?! Da wäre doch wirklich jeder dumm, der dann noch weitertanzen würde. Oder?!

      Der zweite Teil des Satzes ist höchstens etwas für einen Menschen mit minderem Selbstbewußtsein. Denn es gibt ganz sicher Leute wo es mir egal wäre, wenn sie mir sagen würden, daß ich besch... tanze! Ist mir zwar soweit noch nicht passiert (weil die Leute scheinbar zu nett sind :D), aber auch dann wäre es mir egal!! Wo kämen wir denn da hin, wenn wir auf die anderen hören würden??

      Ich jedenfalls würde im Falle einer solchen Kritik antworten:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Danny“ ()

      kleiner einwand ... etwas kann sich schlecht anfühlen, wenn man es grad erst gesehen oder gelernt hat und man es noch nicht ganz beherrscht, oder eben noch die nötige körperbeherrschung fehlt.
      mit der entsprechenden übung kann es sich dann aber danach gut anfühlen.
      ich wünsch dir eine gute reise!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Kerstin“ ()