Ungekonnter Menstyle

      Ungekonnter Menstyle

      Nun, in einem Thread wurde schon mal kurz über das Thema gesprochen.... Aber mich interessiert es, was die meisten von Euch unter "Menstyle" verstehen!?!

      Denkt Ihr da nur an Openshines/Footwork ? (welche meistens bei einem Menstyle-Workshop unterrichten werden)
      Oder denkt ihr an etwas, was ein Mann beim Paar-Tanz machen muß?!?

      Eure Meinung ist hier gefragt!
      Für mich ist Menstyle eine korrekte Führung der Dame und wie beim Ladystyle auch eine "optical Correctness" für den Betrachte von außen. Sprich freien Arm nicht rumhängen lassen, lockeres aber sicheres Auftreten und diese Sicherheit auch die Dame spüren lassen, so daß das Paar stimmig, zusammengehörig tanzt und nicht miteinander kämpft.
      Liebe Grüße,
      mec


      Wenn ein Weg nicht funktioniert, probiere einen Anderen und behalte dabei immer Dein Ziel in den Augen.
      @ Mec:
      Ich finde zu den Punkten, die Du genannt hast kann man auch den gesamten "Stil" den das Paar tanzt irgendwie zu Manstyling dazuzählen - denn schließlich gibt der Herr ja durch deine Führung eine bestimmte Linie vor, die die Lady einhalten muß. Also könnte man ja im zweiten Schritt auch sagen, der Herr sei irgendwie dafür verantwortlich, wie die Dame mit ihm aussieht!

      So, jetzt hab ichs geschafft - wenn wir doof aussehen seid eigentlich Ihr schuld! :D
      Arguing on the Internet is like running in Special Olympics - even if you win, you're still a retard

      RE: Ungekonnter Menstyle

      Eddi,

      ich denke bei Men´s Style an alles was der Mann tut wenn er tanzt. Führung ist meiner Meinung nach nicht direkt Style, denn da kommt es auf Richtungen, Takt, Rhythmus und Impulse an.

      Also für mich sind es die selbstgeführten Drehungen in den Momenten, wo Frauen mit sich selber beschäftig sind oder eben Füllelemente. Es sind seine Fotworks, die er macht in bestimmten Figuren - Den Cross Body lead kann man ja auf unterschiedliche Art und Weise tanzen. Und auch Männer müssen beim Back Basick nicht immer den Mamboschritt machen.

      Es sind auch seine Schulterbewegungen, seine Arm und Handhaltungen und überhaupt seine "Attitüde", die er beim Tanzen einnimmt - ob aufgesetzt oder natürlich. Die Hüftarbeit wäre auch Styling :P

      Gruss an die Männer 8)

      Chris
      Ok...
      Ich habe mich öfters mal gefragt, warum bei einem Menstyle meistens nur Footwork unterrichtet wurde... ich selber habe es eine zeitlang getan, bis ich meinen Unterrichtsplan umgestellt habe, da mich die Erfahrung gelernt hat, daß es nicht alles ist.

      @Trust
      Ich möchte dir mal eine Frage stellen... bevor ich auf dein Post eingehe...

      WAS ist dir wichtiger... dass man es dir ansieht, daß du Spaß hast oder ob du sauber tanzt?
      Hmm ...

      also das Wort Styling mag ich im Zusammenhang mit Männern eigentlich gar nicht so gerne, weiss auch nicht warum. Vielleicht, weil ich mit "Styling" eher etwas künstlich Zugefügtes verbinde, wie Lippenstift oder Kunstwimpern. Aber der Begriff ist vielleicht auch gar nicht so wichtig.

      Worum es doch geht, ist Körpersprache. Und die kann wie die normale Sprache gehemmt sein oder geschwätzig, ruhig oder hektisch, kraftvoll oder weicheiig, ehrlich oder unehrlich, und jede Menge Abstufungen jeweils dazwischen.

      Ich glaube, wir Männer haben meistens eher Angst, wir könnten irgend etwas tun, das nicht authentisch ist. Hüfte bewegen - das passt doch nicht zu mir, und John Wayne hätte das auch nicht gemacht ... Und deswegen kommen uns die kleinsten Bewegungen am Anfang total übertrieben vor. Und mit runterhängendem Arm und steifer Hüfte lässt sich überhaupt der Colt schneller ziehen ... :D

      Um mal hier den Maßstab etwas zu erweitern, lassen uns die Tanzlehrer Bewegungsübungen, Isolationen, Shines und so was machen. Einfach, um die Hemmungen mal etwas aufzubrechen. Es besteht dann durchaus die Gefahr, dass das für andere auch eine Zeitlang übertrieben wirkt.

      Irgendwann setzt sich da aber was, und meistens wird das ganze Tanzen wieder natürlicher, wenn es gelassener ist. Ohne die erste Phase der Mobilisierung wäre es aber nie in das neue Gleichgewicht gekommen.

      Fazit: Ich glaube, das mit dem Men-Style läuft in verschiedenen Phasen ab, und die sind durchaus notwendig. Was heute noch gut ist, kann morgen schon wieder verworfen werden.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hannes“ ()

      Original von Eddi
      WAS ist dir wichtiger... dass man es dir ansieht, daß du Spaß hast oder ob du sauber tanzt?


      Berechtigte Frage. Aber sind das wirklich die beiden einzigen Alternativen? Ich denke da mal so vor mich hin:

      1. Wenn ich will, dass man es mir ansieht, dass ich Spaß habe (öhhh... kniffelig), dann finde ich ja schon mal ziemlich wichtig, welche Meinung andere über mein Tanzen und meinen Spaß haben ... mache ich mich damit zu abhängig von anderen?

      2. Was heißt "sauber tanzen"? Sauber im Sinn von steril, oder sauber im Sinn von gekonnt?

      3. Ist "Spaß haben" der einzige Sinn meines Tanzens oder gibt es da noch mehr?

      Manchmal hat man Tänze, bei denen es einfach "stimmt". Die Musik, die Partnerin, der Aufbau, der Ablauf. Alles erzählt eine Geschichte, die Geschichte von der Einheit von allem. Man selbst ist Teil davon. Das ist eine Dimension, gegen die ist "Spaß" nur eine flache Vorstufe.

      Hebe ich jetzt ab hier oder was? ?( :D
      Original von Hannes
      Hmm ...
      Fazit: Ich glaube, das mit dem Men-Style läuft in verschiedenen Phasen ab, und die sind durchaus notwendig. Was heute noch gut ist, kann morgen schon wieder verworfen werden.


      Hallo Hannes,

      ich hab dieses Thema einmal bei unseren Trainern angesprochen.

      Die einhellige Meinung war: Lern Rumba, dann hast Du alles und fuer
      ewige Zeiten drauf.

      Gruss Danuta
      Original von Kerstin
      @danuta
      rumba im sinne von dem, was z.b. tropical gem tanzt?? dann stimme ich dir voll und ganz zu!


      Tropical Gem hab ich leider noch nicht gesehen. Gemeint ist cubanische
      Rumba. Aber das ist wohl auch das, was Tropical Gem tanzen wird.

      Wir haben es bei unseren Kursen gesehen, wie aus stocksteifen
      Maennern mit der Zeit gute, bewegliche Taenzer werden, die es
      gelernt haben, den ganzen Koerper einzusetzen. Zuzsaetzlich
      natuerlich zu einer variablen Fussarbeit.

      Gruss Danuta
      ...jetzt wird es aber kniffelig. Für Fortgeschrittene sieht das vielleicht auch etwas anders aus, da die Erfahrung vielleicht doch einfach größer ist.

      Jedoch möchte auch ein Beginner ästhetisch wirken, oder? Klar, ich könnte mir angewöhnen immer auf 1 mit meinem rechten Ohr zu wackeln. Der eine wird sagen, es sieht Sch..... aus, der andere sagt, ok....es ist halt sein Stil. Aber so what....erstmal muss ich gehen lernen, bevor ich anfange zu laufen, oder? Also, von einem Men-Style-Workshop würd ich das schon erwarten. Beim Tanzen draußen nicht, da will ich mich nur amüsieren. Aber Training ist Training.
      eben .... beim krabbeln anfangen ... und dazu gehört nunmal einfach körperbeherrschung. und body isolation ist da das beste, was einem über den weg läuft ... und wenn man dann als anfänger auch noch nen lehrer findet, der davon ne ahnung hat und einem die musik näher bringen kann, dann ist das schonmal ne menge wert.
      ich wünsch dir eine gute reise!
      Hab vor ein paar Tagen mal wieder was erlebt, worüber es sich zu schreiben lohnt!
      Ladys, kennt Ihr diese Herren, die, obwohl an sich keine schlechten Tänzer oder Anfänger beim Tanzen ihre Arme so völlig unkontrolliert durch die Gegend schleudern?!? :evil:
      Zumindest fühlt sich das so an, in Wahrheit machen sie sich, glaube ich, darauf gefasst, eine ganze Tonne herumzuwälzen! ;(
      Ich meine, klar verstehe ich mal den einen oder anderen Impuls nicht...oder übersehe mal gern eine angebotene Hand...
      Aber liebe Herren, Drehelefanten kommen in unseren Breiten doch gar nicht so häufig vor...
      Und wenn es so aussieht, als würdet Ihr Euren ganzen Körper knieaufwärts einsetzen um eine Drehung einzuleiten kriege ich als Dame einfach nur Panik!!! Dann möchte ich mich am liebsten an der nächsten Wand / wahlweise nächstem Tanzpaar festalten, um nicht von dieser Wucht umgerissen zu werden!
      Arguing on the Internet is like running in Special Olympics - even if you win, you're still a retard

      RE: grrrrr...

      Die gibt es bei uns in Ms auch - ich war auch mal einer davon. Und wie so oft - wenn man nicht gesagt bekommt, was man falsch macht, kann man es auch nicht abstellen. Ein guter Bekannter hatte mich dann mal darauf hingewiesen, so dass ich an der Abstellung arbeiten konnte.

      RE: grrrrr...

      ....das ist doch exakt das, was ich immer sage. Und das hat halt was mit Training u. Trainer zu tun. Und es muss doch einem nicht erst der Freund sagen, oder? Auch wenn man 1000 mal Spass hat. Bin immer noch der Meinung, der Trainer (ich nehme extra nicht den Begriff Lehrer, sondern Trainer) muss auf Styling ect. achten. Ich hoffe nicht, das ich jemals von einem Freund hören muss, wie besch..... ich meine Arme halte.

      Sind wir vielleicht alle etwas zu smooth?

      Schaut mal bei anderen Trainings zu. Handball, Wasserball, Fussball, Tennis. Hart....aber herzlich.