Training : Basics

      Training : Basics

      Hi,
      wieder ich :]

      Basics sind nicht alles, aber ohne gute Basics ist alles nichts.
      - Wie häufig übt ihr zu Hause ?
      - Was gehört zu eurem Trainingsplan ?
      - Wie lange dauert eine Trainingseinheit ?
      - Gehr ihr strukturiert ran ? Führt ihr Buch ?

      Gruss
      Enes
      Versuch doch mal einem Bekloppten zu erklären, dass er bekloppt ist, einem Raucher, dass er mit dem Rauchen aufhören soll oder einem Salsa Junky, dass er nicht so häufig weggehen/tanzen soll :D
      @Sreca

      Mhhh...also ehrlich gesagt gehe ich scheinbar weit weniger sachlich an die Sache ran als du scheint mir...
      Trainingsplan??? Üben zu Hause???? Trainingseinheit und Buchführung?????
      Hört sich ja fast nach Rechnungswesen an oder sowas..... ?(

      Ich "übe" wenn ich Lust habe und wenn mein Herz danach verlangt zu tanzen und sonst gar nischt, wenn mir danach ist mach ich hier und da mal nen Workshop mit und ich halte meine Augen offen für Neues - das ist mein "Trainingsplan". Nun mag das auch an Faulheit oder fehlendem Ehrgeiz liegen mit Sicherheit aber nicht an der fehlenden Liebe zum Tanzen.
      Vielleicht werd ich auf diesem Wege nicht de Super-Salsera oder Showtänzerin, aber verstecken brauch ich mich auch nicht - und vorallem, ich liebe das was ich tue!!!!
      "Da es der Gesundheit zugute kommt,habe ich beschlossen glücklich zu sein"
      Schliesse mich völlig und ganz Julia an... :gut:

      Hihihi... Allerdings halte ich bei Salsa selten still, und daher tanze ich zum Beispiel Salsa hörend in der Küche beim Kochen, oder - damit beschäftige ich mich im Moment wohl mehr - beim Autofahren, Bus fahren oder beim Flugzeug fliegen schlage ich den Takt mit den Händen mit... also nicht klatschen, sondern ich konzentriere mich auf die Musik... ;)

      Übt auch. :D
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      Original von Julia
      @Sreca

      Mhhh...also ehrlich gesagt gehe ich scheinbar weit weniger sachlich an die Sache ran als du scheint mir...
      Trainingsplan??? Üben zu Hause???? Trainingseinheit und Buchführung?????
      Hört sich ja fast nach Rechnungswesen an oder sowas..... ?(

      Ich "übe" wenn ich Lust habe und wenn mein Herz danach verlangt zu tanzen und sonst gar nischt, wenn mir danach ist mach ich hier und da mal nen Workshop mit und ich halte meine Augen offen für Neues - das ist mein "Trainingsplan". Nun mag das auch an Faulheit oder fehlendem Ehrgeiz liegen mit Sicherheit aber nicht an der fehlenden Liebe zum Tanzen.
      Vielleicht werd ich auf diesem Wege nicht de Super-Salsera oder Showtänzerin, aber verstecken brauch ich mich auch nicht - und vorallem, ich liebe das was ich tue!!!!


      Das ist die Eigenschaft, die bei vielem, die behaupten zu tanzen, oder Tanzen zu können fehlt.
      Super... weiter so... :gut:

      @ Srcea

      Original von Sreca

      Basics sind nicht alles, aber ohne gute Basics ist alles nichts.
      - Wie häufig übt ihr zu Hause ?
      - Was gehört zu eurem Trainingsplan ?
      - Wie lange dauert eine Trainingseinheit ?
      - Gehr ihr strukturiert ran ? Führt ihr Buch ?


      Und das ist das Zeichen, die in mehr deutiger hinsicht auch anders betrachtet, wie auch analysiertn werden konnte! Für mich eine Lösung von Unsicherheiten was das Thema anbelangt! :D

      1. Kategorie
      wenn du, und damit meine ich srcea, auf dieser Weise (nach bedinunganleitung) Tanzen lernen willst, da musst du entweder ganz ganz viel Glück haben, dass du ein Lehrer/in begegnest, der/die von der Natur aus mit Gefühl und noch Herzen tanzt, damit du auch das erreichst, was man wirklich tanzen nennst. Und du kannst es mir ruhig glauben, es gibt nach meiner Erfahrung wirklich selten solche(r) Lehrer/in.

      2. Kategorie
      oder bist du extrem ehgeizig und fleißig und tust es im Endeffect doch noch nach der Julias Methode und willst nur deine Unsicherheiten bekämpfen und deshalb einen derartigen Plan zu erstellen vermagst.

      3. Kategorie
      oder du verwechselst der Ozean der Gefühle und Harmonie > Salsa tanzen < mit stockligen Standard latin, Tango, oder gar Discofox, ..., die eh nur planlose Herumhupsereien sind, obwohl deren Lehrer sich zu den besten Tanzkurs-Planer halten und willst eigentlich Sport treiben.

      4. und vieles mehr...

      Wenn du wirklich tanzen mit Gefühle vermischt haben willst, dann lasse deine Seele tnazen.

      Ich habe mal drüber vor Jahren ein Gedicht geschrieben, weil ich auch das selbe Durcheinandergefühl dies bezüglich damals hatte, als ich Salsa lernen wollte und in einem Kurs war. Das Gedicht wurde mittlerweile als meine Maxime bekannt:

      lasse deine Seele tanzen,
      um lieben und Leben zu können.
      Gib Gefühle auch zu!
      Lasse sie sich vereinen!
      Und
      dann wirst auch du
      tanzen lernen.
      Salsatiger Dez. 1994



      Naja, mache das beste daraus und lerne einfach, wo du immer dioe Gelegenheit dazu verspürst und dann wirst du sehen, dass dies der beste Weg ist, den du je in dieser Richtung einschlagen konntest! :) ;)
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salsatiger“ ()

      RE: Training : Basics

      Original von sreca
      Hi,
      wieder ich :]

      Basics sind nicht alles, aber ohne gute Basics ist alles nichts.
      - Wie häufig übt ihr zu Hause ?
      - Was gehört zu eurem Trainingsplan ?
      - Wie lange dauert eine Trainingseinheit ?
      - Gehr ihr strukturiert ran ? Führt ihr Buch ?


      Da gibt es m. e. einen großen Unterschied zwischen führenden Tänzern und folgenden Tänzern. Folgende Tänzer können sich mehr oder weniger fallen lassen und müssen eigentlich nicht viel üben, ausser eben ... folgen. Und das kann man allein zuhause nicht (Takt schon).

      Führungstänzer müssen ihre Basics so gut beherrschen, dass sie noch den Kopf frei haben fürs Führen. Ich habe anfangs fast täglich zuhause geübt, etwa eine halbe bis eine Stunde, und übrigens auch viele Privatstunden genommen. Meine Lehrer und befreundete Tänzer haben mir viele Tipps gegeben, und ohne Üben wären die einfach verpufft.

      Jetzt, nach ca. 15 Monaten, lasse ich erst mal alles sacken und genieße es, einfach so nach Lust und Laune zu tanzen. Allerdings habe ich inzwischen auch ein Repertoire, bei dem ich nicht mehr viel nachdenken muss und was technisch so automatisch abläuft, dass ich mehr oder weniger "nach Gefühl" tanzen kann.

      Es gibt halt verschiedene Phasen. Und für den einen ist das eine gut, für den anderen das andere.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hannes“ ()

      RE: Training : Basics

      @ salsatiger .. ich würde Dich gerne mal bei der planlosen herumhupserei eines chacha, rumba, langsamer walzer oder gar eines slowfox sehen .. es wäre mir ein persönliches vergnügen.

      ich finde die wieder mal aufkommende diskussion peinlich.

      nehmen wir das beispiel eines musikers .. ein musiker muß sein instrument beherrschen lernen, sich mit tempi auseinandersetzen und den aufbau der musik verstehen. um ein instrument _meisterhaft_ zu spielen muß dieser musiker all sein gefühl und sein herz einbringen .. sonst wären computer wohl die virtuosesten musiker.

      ich bleibe dabei .. wenn ich nicht nur zu meinem persönlichen vergnügen rumhopsen will, dann muß ich die richtige mischung aus gefühl und technik finden ..

      ich finde es sehr schade daß jemand wie sreca der den ehrgeiz hat sich zu verbessern hier so attackiert wird. jeder professionelle tänzer investiert fast seine gesamte zeit in training .. warum ist das wohl so.
      eine trainerin hat tanzen mal als cocktail aus der absoluten begeisterung (gefühl, herz), dem richtigen umfeld (lehrer, andere paare), dem richtigen training und einem bisschen Talent beschrieben .. ich fand's sehr passend.

      also leutZ .. viel spaß beim tanzen ;)
      Pray for mercy from .. Puss in Boots
      shrek2.com
      Original von Bachatero
      @ salsatiger .. ich würde Dich gerne mal bei der planlosen herumhupserei eines chacha, rumba, langsamer walzer oder gar eines slowfox sehen .. es wäre mir ein persönliches vergnügen.

      ich finde die wieder mal aufkommende diskussion peinlich.

      nehmen wir das beispiel eines musikers .. ein musiker muß sein instrument beherrschen lernen, sich mit tempi auseinandersetzen und den aufbau der musik verstehen. um ein instrument _meisterhaft_ zu spielen muß dieser musiker all sein gefühl und sein herz einbringen .. sonst wären computer wohl die virtuosesten musiker.

      ich bleibe dabei .. wenn ich nicht nur zu meinem persönlichen vergnügen rumhopsen will, dann muß ich die richtige mischung aus gefühl und technik finden ..

      ich finde es sehr schade daß jemand wie sreca der den ehrgeiz hat sich zu verbessern hier so attackiert wird. jeder professionelle tänzer investiert fast seine gesamte zeit in training .. warum ist das wohl so.
      eine trainerin hat tanzen mal als cocktail aus der absoluten begeisterung (gefühl, herz), dem richtigen umfeld (lehrer, andere paare), dem richtigen training und einem bisschen Talent beschrieben .. ich fand's sehr passend.

      also leutZ .. viel spaß beim tanzen ;)


      Ich habe niemanden attakiert und niemanden auch attakieren wollen. ?(

      Was willst du denn mit deiner Andeutungen mir sagen?
      Ich habe nie gesagt, dass ich die anderen Tänze gut kenne,die du zu erwähnen versuchst!

      Ich verstehe deine Stellungnahme und deine Aggressive Tonvergriff gar nicht.
      Willst du mir irgendetwas damit sagen? ;)

      Mich würde sehr interessieren, seit wann du Salsa tanzt? :)
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."
      jeder hier hat seine eigenen ziele.
      der/die eine möchte bei auftritten oder meisterschaften dabei sein :gut: und andere nur weil sie tanzen wollen:gut:
      wer wird wohl beim tanzen mehr spaß haben?jemand der täglich trainiert,um,wie ihr es hier nennt unsicherheit auszumerzen oder jemand den das gefühl beim tanzen überkommt und sich von musik und partner führen lässt und in eins zerfleißt?gilt genauso für männer.
      ist es nicht schrecklich,wenn jemand an einem rumzuppelt,weil mann/frau zuuuu steif ist und nicht locker lassen kann(ich meine hiermit nicht die spaghetti-arme einiger ladies)??

      ich meinerseits habe unregelmäßig trainiert:gut: oder :schlecht:.zur zeit trainiere ich gar nicht mehr :],weil ich mir keinen neuen tanzpartner suche und auch keine zeit dazu habe mich mit jemanden zum training zu treffen.da habe ich andere prioritäten.
      bin ich dadurch schlechter geworden?NEIN!ganz im gegenteil.ich habe mich nicht mehr "im kopf" versteift,sondern habe gelernt mich führen zu lassen ohne darüber nachzudenken,was kommt jetzt als nächstes oder hoffentlich mache ich keinen fehler-ich habe mich selber eingeschränkt:wall: :wall: :wall:
      bei mir ist alles besser geworden.die arme in die luft schnellen zu lassen,mit den händen durch die haare(früher kam ich mir dabei ziemlich dämlich vor) oder meine spinns und das spoten.

      zu hause trainieren?das einzige,was man machen kann ist,wenn man einen großen spiegel(habe ich leider noch nicht) hat,sich da vorstellen und die basics trainieren.alles andere bin ich der meinung bringt nichts.
      es ist genauso wie bei trainingsübungen im fitnessstudio.man sollte immer jemanden dabei haben,der korrekturen an haltung und ausdrucksweise vornehemen kann,weil er/sie es sieht.
      zu hause trainiere ich gar nicht.ich habe zu viel spaß am tanzen und dem glücksgefühl,als dass ich mich durch perfektioniertes training beim tanzen kirre machen lasse,weil mal ne drehung oder ne figur oder was auch immer nicht klappt.und?
      :love: :thumbup: :D :D :)
      Das ist gut, sehr gut sogar. Weiter so, wünsche dir dabei vom herzen ganz ganz viel Spass. :gut:

      Und das mit dem großen Spiegel finde ich auch eine sehr gute Idee. Es ist echt genial, wenn man selbst auch sein(e) eigene(r) Lehrer(in) ist!

      Denn das Bild, was man irgendwo von irgendwelche Figuren oder Schritte und Haltungen macht, reicht meist auch aus, wenn man vor dem Spiegel übt und das entstehende Bild mit dem vergleicht, was man schonmal irgendwo anders gemacht hat. Finde ich echt gut. :D

      Warum habe ich das nicht gesagt! :wall: ?( :D
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."
      @salsatiger
      ich habe noch keinen spiegel bei mir in meinem wohnzimmer oder arbeitszimmer.was nicht ist kann aber noch werden.
      um basics zu trainieren braucht man keinen partner.

      ich habe festgestellt,dass einige,ob sie nun viel,wenig oder gar nicht trainieren nur an figuren dazu gelernt haben,deren basic zwar stimmen,aber die haltung bzw.ausdrucksweise miserabel ist.und daran lässt sich nun mal nix ändern,wenn sie es selber nicht sehen.
      und so lange dieses nicht geschieht,wird bei ihnen auch das tanzen nicht gut aussehen.
      :love: :thumbup: :D :D :)
      jeder mensch hat seine eigene art salsa zu lernen ... er eine braucht eine technisch genau anleitung, damit er das gezeigte versteht, der andere braucht sich etwas nur ansehen, will keine namen und keine grossen erklärungen zu den figuren und tanzt sie eher nach gefühl.

      jedem das seine.

      aber ich bewundere es, wenn sich wirklich jemand diszipliniert hinstellt und das übt, was er liebt. er würde es nicht tun, wenn es ihm nicht wichtig wäre. ich selbst möchte oft an mir arbeiten, bin aber leider meist zu faul ... bedauere das im nachhinein und bewundere es dann um so mehr, wenn es jemand wirklich konsequent schafft!

      in der zeit, als ich noch wirlich versucht habe besser zu werden...

      Basics sind nicht alles, aber ohne gute Basics ist alles nichts.
      meine meinung, wer den grundschritt und besonders dabei die führung und die musik nicht beherrscht, der sollte nicht noch versuchen tausend neue figuren zu lernen, sondern die bereits erlernten zu festigen und zu verbessern ...

      - Wie häufig übt ihr zu Hause ?
      früher schon ab und an 2 mal die woche, als ich grad mit salsa (nys)angefangen hab oder um etwas anderen leuten zu zeigen, nachdem ich ein wenig getanzt hatte ..

      - Was gehört zu eurem Trainingsplan ?
      hm .. trainingsplan hatte ich mal, als ich noch richtig sport gemacht hab, aber jetzt tanze ich eher das oder falls ich übe, bei dem ich der meinung bin, das es mal wieder aufgefrischt werden sollte .. also immer wieder den basic, den takt und die führung ab und an shines, die ich aber alle wieder vergessen habe ... leider ohne training geht einiges wieder verloren

      - Wie lange dauert eine Trainingseinheit ?
      kann schonmal 2-3 std dauern, aber mit 1-2 pausen dabei

      - Gehr ihr strukturiert ran ? Führt ihr Buch ?
      nein
      ich wünsch dir eine gute reise!
      Original von Miki
      @salsatiger
      ich habe noch keinen spiegel bei mir in meinem wohnzimmer oder arbeitszimmer.was nicht ist kann aber noch werden.
      um basics zu trainieren braucht man keinen partner.

      ich habe festgestellt,dass einige,ob sie nun viel,wenig oder gar nicht trainieren nur an figuren dazu gelernt haben,deren basic zwar stimmen,aber die haltung bzw.ausdrucksweise miserabel ist.und daran lässt sich nun mal nix ändern,wenn sie es selber nicht sehen.
      und so lange dieses nicht geschieht,wird bei ihnen auch das tanzen nicht gut aussehen.


      genau das selbe habe ich oft bei vielen erlebt. Doch ich habe bei vielen auch das Gegenteil noch öffter erleben müssen?

      Es sind leider sehr viele Leute in der Gesellschaft, die mittlerweile auch einen zimlich guten Tanzruf erreicht haben, aber nie den Schritt halten können und die Frau dreht sich in deren Arme, wie die Flügel eines Ventilators, und sie halten nie selbst den Schritt!

      Und das ist noch nicht das schlimmste! Sie behaupten immer auch zu der Frau, wenn sie sich beschweren, warum irgendetwas nicht stimme(?), dass die Frauen selbst nicht den Schritt ordnungsgemäß gehalten haben sollen!
      Ich meine wie denn auch? Wenn sie nur noh mit Drehwurm konfrontiert sind? :)

      :D
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Salsatiger“ ()

      @mehdi
      da gebe ich dir recht.in vielen fällen ist es so.
      was mich manchmal wurmt ist,dass wenn man mich zu ner drehung ansetzt und loslässt mich nich ausdrehen lässt.ich drehe mich nun mal unheimlich gerne.es ist mir schon öfters passiert,dass ich dann unglücklich in die arme des tanzpartners gefallen bin und mir einiges quasi"gequetscht" wurde.ich beschwere mich auch jedesmal,dass man mich ausdrehen lassen soll.aber es passt wohl anscheinend nicht zu dem figurensatz einiger männer.
      ich muss zugeben,dass ich manchmal das spoten vergesse und mir nach der viererdrehungen leicht schumrig wird.
      :love: :thumbup: :D :D :)
      Original von Miki
      @mehdi
      da gebe ich dir recht.in vielen fällen ist es so.
      was mich manchmal wurmt ist,dass wenn man mich zu ner drehung ansetzt und loslässt mich nich ausdrehen lässt.ich drehe mich nun mal unheimlich gerne.es ist mir schon öfters passiert,dass ich dann unglücklich in die arme des tanzpartners gefallen bin und mir einiges quasi"gequetscht" wurde.ich beschwere mich auch jedesmal,dass man mich ausdrehen lassen soll.aber es passt wohl anscheinend nicht zu dem figurensatz einiger männer.
      ich muss zugeben,dass ich manchmal das spoten vergesse und mir nach der viererdrehungen leicht schumrig wird.


      Kann ich es mir gut vorstellen! Aber da ist es auch abhängig von den lieben Herren, die darauf nicht genau achten, wie sie drehen, sondern einfach, dass sie drehen! Und das ist fürchterlich! :)

      Ich glaube aber auch, wenn du deine Drehungen mit deiner Schritte kombinierst, so dass du immer so oder so wieder im Schritt wieder aus der Drehung(en) herauskommst, dann wirst du es nie außer kontrolle bekommen!

      Das Problem in letzter Zeit ist viel mehr, dass in den Schulen leider nicht so richtig praktiziert wird, wie man Schritte und Figuren in Kombination mit Drehungen durchführt, sondern, dass dort eher darauf eingegangen wird, dass die Teilnehmer so schnell wie möglich viele Figuren und Drehungen auf der Tanzfläche nachweisen können und das ist meine Meinung nach sehr schade!

      Man(Frau) wird meist beigebracht, wie er/sie sich auf einen Fuß Mehrfachdrehungen durchführt, jedoch nicht, dass man sich auch vorstellt, mit welchem Schritt man beginnt, damit man hinterher auch so in etwa mit dem richtigen Schritt aufhören kann!

      Im Gegenteil, wird einem immer mehr zugetextet, um sich die Arbeit zu vereinfachen, dass er/sie hinterher einfach mit Schritt eins wieder weitermachen soll! Und das ist genau der Punkt! :)

      Weil man die ganze Zeit nur noch darauf achtet, exakt auf Schritt 1. zu landen, bleibt nicht viel Konzentration auf weitere Schritte und die Musik und Taktgefühl ist auf einmal weg!

      Noch schwieriger ist, wenn man sich auch noch später auf dieser falschen Art und weise (meine Meinung) gewohnt hat und nicht mehr da herauskommen kann! So kommt es dazu, dass man nicht mit jedem tanzen kann, auch wenn es über sich um den selben Tanz "Salsa" handelt!

      Die guten und großen Tänzer wissen auch, mit welchen Schritt sie wieder nach der Drehung anfangen können, aber nicht weil sie sich nur daran gewohnt haben, das man unbedingt nur auf Schritt 1. aus der Drehung herauskommt, sondern weil sie sich nach sehr lange Erfahrung vorstellen können, wie die Takte weitergehen, oder sind die nur fixiert auf ihre Partner/innen! So kommt es immer zur Komplikationen.

      Ich will damit ganz und gar nicht irgendeine, oder der Andere Kollegen benachteiligen, oder verweisen, sondern, sie sind selbst sehr gut, aber nicht jeder, der ein guter Tänzer ist, ist auch gleich ein guter Lehrer. Und zum anderen, auch Lehrer können manchmal einiges vergessen zu vermitteln und in diesem Fall muss man sie fragen und sich von denen beraten lassen. :D
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."
      Hallo,
      finde es sehr gut, dass ihr euch zu den Themen äussert !
      Ist natürlich absolut eure Sache. Denke, dass es zum Vorteil aller wäre, wenn man nicht mit den Beiträgen off-topic wird.

      @Mehdi & Mira
      Eure Postings passen wunderbar zu den von Kerstin eröffneten Thema "Mehrfachdrehungen"

      Ansonsten, wenn ich ein bisschen Luft habe, werde ich mich zu einigen Punkten äussern

      Gruss
      Enes
      Versuch doch mal einem Bekloppten zu erklären, dass er bekloppt ist, einem Raucher, dass er mit dem Rauchen aufhören soll oder einem Salsa Junky, dass er nicht so häufig weggehen/tanzen soll :D
      @mehdi
      aus meinen drehungen lande ich zu 99%auf der 1.wenn ich genügend schwung habe,mir hole um mehrfachdrehungen zu machen,dann will ich die auch machen.nur wenn ich aus meinen drehungen gerissen werde oder unglücklich in die arme genommen werde,da nützt auch nicht immer zu wissen wo die 1 ist.
      aber was soll´s.
      es ist müßig sich über andere zu unterhalten,wenn diese es eh nicht zu ändern vermögen.
      :love: :thumbup: :D :D :)
      Original von Miki
      @mehdi
      aus meinen drehungen lande ich zu 99%auf der 1.wenn ich genügend schwung habe,mir hole um mehrfachdrehungen zu machen,dann will ich die auch machen.nur wenn ich aus meinen drehungen gerissen werde oder unglücklich in die arme genommen werde,da nützt auch nicht immer zu wissen wo die 1 ist.
      aber was soll´s.
      es ist müßig sich über andere zu unterhalten,wenn diese es eh nicht zu ändern vermögen.


      naja, da muss ja irgendetwas nicht so ganz stimmen, sonst hätte ja alles ganz schön klappen müssen!

      Ich kann aber leider dazu nichts sagen, weil ich dich beim Tanzen noch nicht gesehen, oder vielleicht noch nicht darauf geachtet haben, wann du tanzt.

      Aber Sreca hat auch recht, vielleicht sollten wir das auch in dem Thread von Kerstin "Mehrfachdrehungen" besprechen!
      Liebe Grüße
      Mehdi, der Salsatiger
      www.salsatiger.de
      salsatiger@email.de

      "Ein guter Freund ist der, der dich an die Melodie deines Herzens erinnert, wenn du sie vergessen hast."

      RE: @ Bachatero

      Original von Salsatiger
      Original von Bachatero
      @ salsatiger .. ich würde Dich gerne mal bei der planlosen herumhupserei eines chacha, rumba, langsamer walzer oder gar eines slowfox sehen .. es wäre mir ein persönliches vergnügen.


      Ich habe niemanden attakiert und niemanden auch attakieren wollen. ?(


      Doch, das tust Du, indem Du Tänze, die von anderen geschätzt werden, als planloses Herumhopsen bezeichnest. Vermutlich, ohne sie näher zu kennen ... Mehdi, wo ist Deine sonstige Toleranz geblieben, das passt doch eigentlich gar nicht zu Dir ;)


      Mich würde sehr interessieren, seit wann du Salsa tanzt? :


      Ich weiss nicht, wie lange er Salsa tanzt, aber ich glaube, alle die ihn kennen sind sich so weit darüber einig, dass er einer der besten Salseros ist, den wir in der hannoverschen Szene haben/hatten. Also, zumindest meinten das bisher alle, mit denen ich mich über ihn unterhalten habe.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hannes“ ()