New York Stile : Und mal wieder

      New York Stile : Und mal wieder

      Hallo Beisammen.

      Am liebsten würde ich diesen Artikel annonym schreiben, aber das geht ja leider nicht :-))) Nach dem Grupo Niche Konzert bin ich noch mit einer Truppe in eine der einheimischen Salsa Diskos gefahren. Ich dann also eine von den Frauen aufgefordert :

      "Nee lieber nicht"
      Ich frage "Wieso nicht ?"
      "Du tanzt New York Stile und das mag ich nicht so"

      8o
      :wall:
      :sauer: Und zwar in der Reihenfolge. Wennauch still und leise. :)

      Also jetzt ist der Spaß aber nun wirklich vorbei. Mit Salsa Theorie habe ich mich nun wirklich nie beschäftigt aber das wird jetzz nachgeholt.

      ___________________________________
      Ralf :loslos:

      Takt halten :
      Für mich halte ich den Takt wenn ich bei (Conga) die Füße bei dem TOK_TOK wieder zusammen habe oder aber (Clave) Tok_Tok_Tok_________Tok Tok. Also Grundschritt nach vorne _ Pause wenn die Calve Pause macht. Dann nach Grundschritt nach hinten und Füße wieder zusammen wenn das 2 Tok nach der Pause gekommen ist.

      Führung.
      Also das was da als New York Stile (weiß denn ich was das ist - Ich habe bisher nur davon gehört) verkauft wurde sah also folgendermaßen aus : Die Frau mit der ich da getanzt habe (Venenorojo : Das war die, die ich mir auf dem Konzert bei Un alto en el camino getanzt habe) kam hinterher von sich aus an und wollte noch weitermachen. Also irgendetwas habe ich da richtig gemacht. Und wenn ich mit einer wildfremden Frau die ersten Runden drehe, dann laß ich sie nunmal gerne los, wenn ich sehe das eine Figur nicht so recht klappt, da haben dann glaube ich beide mehr von, als wenn ich da mit dem herumgezerre anfange.

      Also nur die Frage : WAS IST NUN GENAU DIESER OMINÖSE NEW YORK STILE ????

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „anaconda“ ()

      Der ominöse New York Style

      Hey anaconda:

      Wenn man in Deutschland von NYS spricht, meint man meistens das Tanzen auf einer geraden Linie (so wie wir es im Salsomania (meistens) gelernt haben). Also CBL (Salsomaniasprache: Platzwechsel) oder CBT (SM: Platzwechsel mit Drehung) und dann irgendeine Figur.

      Im Gegensatz dazu steht der Cuban Style - wo der Mann die Frau umrundet bzw. wo es generell immer im Kreis einhergeht (tanzen in Ms nicht allzuviele, die Grundform heisst im Salsomania "Platzwechseldrehung").

      Der echte NYS ist aber normalerweise auch gespickt mit Shines und es geht darum die Frau zu präsentieren. Der Mann hält sich im Hintergrund. Ebenfalls ist damit auch oft das "On2" tanzen gemeint.

      Ich hoffe, ich habe nix verdreht.....
      Also das ich höre die Clave muss dir nicht peinlich sein, die mesten tuns eh nicht! :p
      Zum NYS: Der Theoriekram von SIA war schon richtig, (soweit ich das weiß, ich bin kein Experte) was ich dir zu der Situation mit der fremden Frau aber sagen kann ist, dass wenn du sogar kein richtigen NYS tanzt, sondern nur etwas was entfernt daran erinnert, viele Frauen die keine Spins u.ä. mögen, die ja Teil vom NYS sind Panik kriegen nur bei dem Geadnken daran NYS zu tanzen.
      Kubanerinnen bezeichnen NYS gemeinhin als gewalttätig. Ich hab ihn zwar lange genug getanzt und tue es immer noch ab und zu, hab mich aber jetzt dem Casino (der eigentliche Cuban-Style, alles andere ist fake) verschrieben. Kann nur raten es auch zu bersuchen.
      Donde quiera que este, mi corazon esta en...

      Isla del sol, isla del son
      Original von Salsero-in-Ausbildung
      Der Grundschritt dadurch dass du nicht auf 1 (auf den 1 Takt) sondern auf 2 (auf den 2 Takt) tanzt leicht anders und du tanzt halt auf den 2. Taktschlag...


      Muß ein bisschen rum klugscheißen .. daß was gemeinhin als on2 bezeichnet wird ist genauso auf 1 2 3 wie on1. Der Unterschied ist "lediglich" daß Du auf 1 schließt und auf 2 den Schritt nach vorn bzw. hinten setzt. Dadurch ergibt sich eine andere Betonung und ein anderes Bewegungsgefühl. Es gibt allerdings ein paar wenige die wirklich on 2 tanzen, sprich die gleichen Schritte wie bei on1 nur um einen Taktschlag verschoben, also auf 2 3 4. Angel Rodriguez macht sowas zum Beispiel.
      Pray for mercy from .. Puss in Boots
      shrek2.com
      Der Takt besteht aus vier Beats.
      Für einen vollständigen Grundschritt (Symetrie rechts&links) werden sechs Schritte in zwei Takten (also einem Eight-count) gesetzt. Dazwischen jeweils eine Pause von der Dauer eines Beats.
      Nach einem Grundschritt steht man genau so wie davor, das bedeutet, wo auch immer uns der Grundschritt hinführt, bringt er uns zurück zur Ausgangsposition; im Cross Body Lead Style eben idealerweise auf der Linie.
      "On two" tanzen, bedeutet den Umkehrpunkt dieser Linie auf dem zweiten Beat, beziehungsweise sechsten Beat des oben erörterten Eightcounts zu setzen. Hierbei können die Schritte entweder auf 123&567 oder 234&678 gesetzt werden, also in den einzigen möglichen Kombinationen, in denen die Pause nicht auf 2 oder 6 fällt.
      In Wirklichkeit besteht das "on two" Tanzen je nach Tempo, Temperament (der Musik sowie auch der Tänzer) ohnehin aus einer Mischung aus diesen beiden Kombinationen; ganz gleich wer von den beiden nach vorne oder nach hinten anfängt.
      "On two" tanzen ist nicht allein beim New York oder Puerto Rican Style anzutreffen. Der kubanische Son wird ursprünglich auch "auf zwei" getanzt.
      Es geht vor allen Dingen um die Musikalität. Die afro-kubanische Perkussion hat unter anderem ganz starke Momente auf 2 und 6: die Clave und die Conga vor allen Dingen und eben dies motiviert viele auch "on two" zu tanzen.
      "On two" zu tanzen bedeutet nicht einen Graben in die Salsa Welt zu bringen. "Auf zwei" Tanzen existiert nicht einfach so, allein, selbstgenügend; denn, was ist denn schon eine "zwei"...? Eine "zwei" ist nichts anderes als der zweite Beat, der ja bekanntlich nach einem "ersten" kommt. Die 2 existiert nach der 1 die wiederum ohne die 2 keine 1 wäre...
      Ich hoffe ihr schafft den Rang "ich höre die Clave" ab bevor ich jemals in diese Foren-Gefilde aufsteigen sollte... ;o)
      Original erstellt von Mulato:

      ... Ich hoffe ihr schafft den Rang "ich höre die Clave" ab bevor ich jemals in diese Foren-Gefilde aufsteigen sollte... ;o)


      Zum 10.000. Mal:

      Es ist suuuuuperpeinlich... Echt... Jedesmal, wenn ich diese Kommentare z. B. neben Assal lese...

      ÄNDER DAS!!! Nimm doch so 'ne Bezeichnungen, wie "Newbie", "Alter Hase", "Overcoming-Titan", "Overcoming-Kenner" oder so... Aber bitte nichts auf Salsa bezogen... Ist echt nicht angebracht. ;)
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      Ich kann euren Unmut nicht nachvollziehen. Man muss doch nicht alles ernst nehmen und jeder weiß, dass damit nicht das tänzerische Können, sondern die Beteiligung im Forum
      gemeint ist.
      Da dies ein Salsaforum, finde ich die Ränge auch angemessen. Ich habe teilweise immer noch Probleme den Takt zu erkennen - wenns zB. mal keine Clave gibt. Und das Assal allem Anschein nach die Clave sehr gut hört, dürfte klar sein :D .