ungekonnter Ladiesstyling

      ungekonnter Ladiesstyling

      Hallo Leute... schaut mal... über diesen Artikel habe ich mich amüsiert und möchte den Euch nicht vorenthalten....

      Na, alte Salseros ist es euch auch schon so gegangen, dass ihr irgendwelchen Frauen beim "Salsa" tanzen zugesehen habt und nur noch den Kopf schütteln konntet, über ständiges unmotiviertes herumfuchteln mit den Händen, gespieltes zurückstreichen der Haare, unmotiviertes Stehen bleiben und Hintern gewackel mit zusammengekniffenen Knien? Dann hab ihr sicherlich eine erlebt, die gerade einen Lady-Styling Workshop hinter sich hat. Die sind gerade ganz modern......als Frau will man ja auch schließlich was eigenes

      Ziel dieser Workshops scheint es nicht zu sein den Frauen tanzen beizubringen, denn dann würde ihnen beigebracht, dass die Arme und Hände beim Tanzen in erster Linie die Balance unterstützen, dem Partner die Führung ermöglichen und dann erst für den Ausdruck eingesetzt werden. Denn wenn man diese „Weibchen“ beobachtet, stellt man häufig fest, hier stimmt werde die Balance, dauernd hat der Partner mit Händen im Gesicht oder sonstwo zu kämpfen und um ihre Kniebeuge zu machen und den Po rauszustrechen wird schon mal für eine Weile der Takt ganz vernachlässigt.

      Bitte liebe Salseras, seid klug und lernt erst zu tanzen, den Takt zu hören, die Drehungen vollständig und im Gleichgewicht zu tanzen, den Oberkörper ruhig zu halten, die Arme für Gleichgewicht und Führung zu gebrauchen und dann.....dann wenn ihr das alles könnt, dann könnt ihr anfangen zunächst mit den Schritten zu spielen ..... und wenn ihr das auch dann könnt ...... dann, dann könnt ihr euch auch wieder die Haare zurückstreichen...... und uns dabei mit einem spöttischem Lächeln die Sinne zu rauben....... aber erst, erst wenn ihr tanzen könnt!!!!!!!!!! Alles andere sieht bescheuert aus!!!!!!
      und dies war unter den Antworten mit dabei

      Das Problem ist doch immer das gleiche, egal ob Lady Style, Men's Attitude oder Cross-Body-Lead-Style im Allgemeinen:

      Wenn man ultra-schnell in relativ kurzer Zeit (typische Workshop- oder CongressSituation) neue Techniken erlernt, dann braucht man etwas Zeit und vor allen Dingen Tanz-Praxis, um das neu erlernte zu festigen. Besonders dann, wenn eine solide Grundlage fehlt.

      Ich gebe dem ersten Schreiber vollkommen Recht: Wenn technisch komplexe Cross-Body-Lead-Style Techniken nicht sauber ausgeführt werden, sieht es sehr unästetisch aus. Und viele CBL-Style Anfänger haben noch Monate später keinen sicheren Rhythmus, geschweige denn einen geschmeidigen Grundschritt, "tanzen" aber schon Copa, Check, Suzy Q, L.A.Step etc. Das selbe gilt natürlich auch für den Cuban Style, nur da fällt das wegen der weniger extravaganten Stilelemente nicht so sehr auf.

      Nur ist es leider so wie im Leben: Die Leute wollen direkt ans Ziel kommen...
      Aber manchmal ist weniger mehr!

      Was denkt ihr anderern?



      Jetzt frage ich Euch... was denkt Ihr über dieses Thema?
      Ach ja... und das hat unsere venenorojo dazugeschrieben

      Juchuuu... Ich bin eine "Lady", aber endlich mal wer, der so denkt wie ich...

      Allerdings geht es mir logischerweise mit den Kerlen so... Schnallen und fühlen weder den Takt noch den Salsa, aber legen Akrobatik und "Styling" auf die Bühne hin... *kopfschüttel*

      Ich meine, bei den Ladies finde ich es teilweise einfach nur affig, weil's "barbiemäßig" aussieht... *würg*

      Aber jedem das Seine...

      :D :rolleyes: 8) :D :D :tongue:
      Hmm ... ich war ja naturgemäß noch nie bei einem Ladystyling-Kurs dabei ...

      ... aber vielleicht darf man ja aus männlicher Sicht einige bescheidene Wünsche äußern, sozusagen als Grundprogramm für alle Damen, egal ob Anfängerinnen oder Fortgeschrittene?

      Meine Liste würde so aussehen:

      1. Afro-Cubanische Grundbewegung auch in der Basic. Abgestimmte Bewegung von Brustkorb und Hüfte, egal in welchem Style.
      2. Überprüfung des Grundrhythmus. Bei den meisten Tänzern und Tänzerinnen kommen die Schritte im Zweifelsfall zu früh, nicht zu spät (nehme mich da selbst nicht aus). Unter Musikern nennt man das "nach vorne fallen" (das ist zeitlich gemeint). Je langsamer das Lied, desto schlimmer. Mit einer Dame zu tanzen, die man dauernd bremsen muss, und trotzdem gleichzeitig zu versuchen, dynamisch zu tanzen, kann zur Pein werden.
      3. Saubere, balancierte Drehungen - halbe, ganze, doppelte. Die Dame sollte ihre Achse alleine halten können.
      4. Den Blick spotten während der Drehungen. Eigentlich trivial, aber es bedeutet, dass sich erst die Schultern in Bewegung setzen, dann der Kopf - und dann kommt erst der Kopf an, und zum Schluss die Schultern.
        Wenn Kopf und Schultern zusammen ankommen, stimmt was nicht.
      5. Arme und Hände: Wunderbar ist es (im Cross-Body-Style) wenn auf jeder "1" der freie Arm der Dame seitlich vom Körper immer an der gleichen Stelle "geparkt" wird - der Oberarm hängt mehr oder weniger senkrecht nach unten und der Unterarm ist nahezu waagerecht. Ein leichter Knick im Handgelenk nach oben sieht gut aus, und die Fingerspitzen strecken sich genau auf "1" etwas dem Herrn entgegen. So eine Hand ist wie eine Einladung, die ich auch im Augenwinkel sehen und im Bruchteil einer Sekunde greifen kann. Ladies, auf den Schlägen 2 - 8 könnt Ihr mit Eurer freien Hand machen, was Ihr wollt, aber auf der "1" gehört sie uns!!! Wenn ich erst hinter dem Rücken der Dame oder sonstwo nach ihrer Hand angeln muss, ist die Figur schon vorbei, ehe sie angefangen hat. Aber wenn sie sich immer an der gleichen Stelle befindet, kann ich sie blind abholen - selbst wenn ich mich im Extremfall gerade selbst um 180 ° gedreht habe und ihre Hand hinter meinem eigenen Rücken greife.

        Leon Rose hat das in Hamburg sehr überzeugend zusammen mit Susana Montero vorgeführt, die von verschiedenen Ladies sehr gelobt wird und auch ein Ladystyling-Video herausgebracht hat.
        [/list=1]

        Wenn diese Voraussetzungen geschaffen sind, aber wirklich erst danach sollte es mit dem "kreativen" Teil losgehen - zusätzliche Hand- und Armbewegungen, Schrittvariationen auf 1, 2, 3, Head Bangers, Open Shines und was es sonst noch so alles gibt.

        Sonst besteht leicht die Gefahr, dass man mit einer Dame vor lauter Styling nicht mehr tanzen kann ...

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von „Hannes“ ()

      @ Baby:

      Klar hat sich daran etwas geändert, aber ich bin nach wie vor der Meinung, dass es die Leute, die den Takt etc., nicht mal beherrschen, die Pfoten vom Styling lassen sollten, egal, ob Mann oder Frau...

      Und bei manchen sieht es nun einmal saudämlich aus. ;)

      Es muss eben dabei noch relativ natürlich rüberkommen, und kein "Barbiegehampel" sein... Und du und ich, wir wissen doch, wovon ich da gerade rede, oder?! 8) :rolleyes: :D
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      meine antwort darauf wäre natürlich nur aus meiner sicht:

      vielleicht darf man sich dann als dame auch wünschen, dass die herren vernünftig und erkennbar führen und ihr übungen, die eigentlich privat sein sollten nicht auf der tanzfläche ausprobieren, wo die führung dann völlig uneindeutig ist ... die frau tut meistens nur das, was der herr führt .. die kette ist nur so schlecht wie ihr schwächstes glied. wenn der herr nicht richtig führt, kommt die dame auch schnell aus dem gleichgewicht und sieht nicht mehr all zu elegant aus. und macht sie dann eigene bewegungen, um im takt zu bleiben, dann ist sie schlecht zu führen, soviel zu dem thema.

      zu 1. wenn die frau im rücken zu fest gehalten wird, ist überhaupt keine bewegung mehr möglich - also bitte an die herren -> lockere hände, die nur ihr eigenes gewicht tragen (also eine leichte grundspannung) und die nur bei impulsen und in momenten der führung eine etwas stärkere spannung aufweisen. und bitte die hände nicht "festhalten" mit dem daumen oben auf dem handrücken, sondern einfach nur kontakt halten. daraus entsteht dann die flexibilität der dame.

      zu 2. auch herren sollten ab und an versuchen die 1 oder 2 zu treffen und sie nicht nur zu treffen sondern sie auch zu halten. nichts gegen anfänger, aber der sollte der dame dann nicht vorwerfen, sie liesse sich nicht führen, sondern er sollte sich vielleicht mal etwas mehr auf die dame einlassen und dieser evtl am anfang zumindest die führung im musikalischen sinne überlassen. übrigens sind auch einige "gute" tänzer, oder die sich als solche bezeichnen nicht in der lage den takt zu halten ...

      zu 3. sauber geführte drehungen, ohne reissen der hand nach oben, weil die dame jetzt drehen müsste eigentlich... mit einer sauberen vorbereitug vor der drehung ... und zum richtigen zeitpunkt eingeleitet. die hand sollte als orientierungshilfe dienen und nicht plötzlich den halt verlieren. natürlich sollte die dame selbst drehen, aber aus aspekten, des sich sicher fühlens ist die hand des herren immer hilfreich.

      zu 4. siehe 3 thema saubere einleitung und führung

      zu 5. der mann sollte der dame genügend raum lassen zum drehen und bitte nicht den arm so tief halten, dass er über den kopf der dame fährt. der herr sollte sich beim tanzen auf die dame konzentrieren und nicht aufs publikum und nicht weil er meint er kann eine figur oder drehung in der aufmerksamkeit nachlassen und damit nachlässig werden in der führung. dann sollte der herr eine gewisse ruhe im oberkörper und den armen, die nicht zu wild umherfuchteln sollten. der herr sollte vor der 1 wissen, was er führen möchte, damit der das was er führen möchte auch früh genug einleitet, sonst muss die dame hinterherhetzen und versuchen, wieder in den richtigen schritt zu kommen.

      und japp, susanna ist einfach klasse.

      mit diesem beitrag möchte ich übrigens nicht behaupten, dass ich eine gute tänzerin sei, im gegenteil, ich lasse mich relativ schlecht führen, aber dass mir ständig jemand einredet, ich sei schuld, dass das tanzen nicht so toll funktioniert, oder dass ich mir dann immer denke, es läge an mir, das seh ich einfach auch nicht immer ein. und dieser beitrag kann vielleicht einigen herren ein wenig weiterhelfen, da sie das ganze auch mal aus sicht einer tanzpartnerin lesen. und bitte nicht falsch verstehen, es soll keiner perfekt tanzen, aber es soll einfach nur auch mal gesagt werden, dass es nicht immer ganz so einfach ist, der führung zu folgen.
      ich wünsch dir eine gute reise!
      @supdermods
      Passt dieses Thema nicht wunderbar und viel besser in die niegelneue Kategorie?

      Liebe Ladies,

      bitte sagt uns (mir zumindest) das am besten während oder direkt nach einem Tanz. Ich bin zwar auch ein Anhänger der "Kurs ist Kurs"- und "Party ist Party"-Philosophie aber kleine Ausnahmen (eben wie "Hand etwas lockerer", "Drehung etwas anders führen/einleiten"...) kann man machen, solange man nicht wie diverse Spezies komplette Turnpatterns auf Parties erklärt. Sagts auch ruhig mehrmals, oder deutet es irgendwie an, dass man den Fehler wieder macht - wenn sich etwas eingenistet hat, ist es meist schwer diese Angewohnheit wieder los zu werden.

      Sehr vielen (mir z.B.) wurden diese ganzen Feinheiten nie erklärt und solange man kein Feedback bekommt wird man diese wohl auch nie mitbekommen, geschweige denn abstellen können.
      @all
      Seid dem Hamburger-Festival habe ich persönlich neben Assal eine ganz andere heiße Top-Favoriten....

      Sexy, hot und feminin....Mellisa Fernandez...die Partnerin von Luis Vasquez!

      Viele sagen zu ihrem Ladiesstyling ... "Na ja! Sex sells...!"

      Ich finde, sie kann sich sehr gut ins Scene setzten, wenn es erforderlich ist... und sie tanzt es anders.... bei vielen Frauen sieht man, daß die Hand- und Kopfbewegungen immer die selben sind... Nicht bei Ihr!

      Sie kriegt die gleiche Anzahl Spins, genau so schnell hin... hat aber ganz andere Vorbereitung und andere Handhaltung.... welche für mich femininer aussehen!!!

      Habe sie nicht nur Power-Tänze tanzen sehen... sie kann sie sehr gut anpassen. Aber das erwartet man auch von einer guten Tänzerin!

      Noch was... Ende diesen Monats kommen Ihre ersten Videos, sprich ihr Ladiesstyling-Video raus!

      Die Leute, die von Videos lernen können... empfehle ich es zu kaufen und auszuprobieren!
      @ Eddi:

      Jepp, stimmt... Okay, ich finde zwar schon, dass sie nach "Sex sells" tanzt und aussieht, aber wenn ich mal von der Bühne wegdenke, das, was sie privat danach auf der Tanzfläche hingelegt hat, war schon Sahne... ;)
      Das absolute Wissen führt zu Pessimismus; die Kunst ist das Heilmittel dagegen.
      Friedrich Nietzsche (1844-1900), dt. Philosoph


      Meine Antwort..

      Wo bleibt der FUN bei solcher Kritik?! Laßt die Leute doch tanzen wie sie wollen. Manche lernen es eben nie und andere brauchen es nicht zu lernen, weil sie es einfach "drin haben".

      Bachatero meinte neulich zu mir: Oh ahhh.. das sah aus wie von Susanna Montero, was Du da gerade gemacht hast.
      Nettes Kompliment. Aber mal ehrlich. Ich mache das nicht, weil ich es einstudiert habe, sondern weil mir danach ist. Und dennoch tanze ich absolut nicht perfekt. Weder in Hinsicht auf die Drehungen, noch auf sonstigen Schnick-Schnack.

      Sind wir denn alle als PROFI-Tänzer einzustufen oder wat?! X(
      bitte sagt uns (mir zumindest) das am besten während oder direkt nach einem Tanz.


      Hmmm ... das kann ich nicht uneingeschränkt bestätigen.

      Wenn eine Dame meint, einen Herren korrigieren zu wollen, dann finde ich das wesentlich besser nach dem Tanz, etwas abseits, freundlich und in Ruhe. So wird das übrigens auch ausdrücklich von Edie the Salsa FREAK empfohlen, und ausserdem kann man sich in einer etwas stilleren Ecke auch besser akustisch verstehen.

      Wenn man Salsa tanzt, dann ist das auch immer eine Interpretation eines Musikstücks. Das Ding hat einen Aufbau, eine musikalische Regie, der man folgen kann - jedenfalls versucht man(n) es möglichst. Wenn ich da mittendrin gerüffelt werde, bin ich raus aus der Musik - eben noch auf Wolken schwebend und plötzlich hart gelandet. Ich bin so ehrlich zuzugeben, dass mir das nicht gerade gefällt ...
      Original von Kerstin
      meine antwort darauf wäre natürlich nur aus meiner sicht.....

      zu deinen ausschreibungen kann ich dirvon a bis z nur zustimmen.

      ich bin der meinung,wenn man in locations tanzt,dann sollte man seine kommentare für sich behalten,ob das gut oder schlecht getanzt war.erst wenn die dame danach fragt,was sie hätte besser machen können(hannes,nachdem ich dich gefragt habe,wie oft hast du mir die eine figur gezeigt 3-4mal????das fand ich gut!!!!!!!!) dann sollte man sagen,dass es nicht gut war.aber nicht wie einige anderen anfangen zu diskutieren und einem das krampfhaft beizubringen.dafür kann man sich wenn man einen tanzpartner hat privat treffen oder wenn nicht abseits von der tanzfläche stellen und lernen.

      was ich manchmal unmöglich finde,ist das manche männer,weil sie sich unsicher sind oder weswegen auchimmer,manchmal die damen rumschupsen.könnte daran liegen,dass sie nicht wissen,wie man die figur richtig führt.


      ciao...:schmatz:
      :love: :thumbup: :D :D :)

      @ Eddi >Melissa Fernandes Luis Vasquez

      @ Eddi

      Ich las deinen Beitrag leider erst jetzt. Ich durfte Melissa Fernades und Luis Vasques einmal erleben und bin (wie von ihren Salsa Brava Videos) von beiden fasziniert. Auf einer kleineren Salsaveranstaltung tanzten die den Abend voll durch. Ihr Social-dancing war auch eine wahnsins Show. Und das beste: Beide waren so bescheiden und hatten überhaupt keine Star-Allüren. Im Gegenteil. Melissa holte eine ältere, gehbehinderte Frau von meinem Nebentisch zum tanzen, und brachte ihr die Salsa-Basics bei. Ich habe mich selbst geschämt. Zähle ich doch leider zu oft zu den arroganten, welche die Tanzpartnerin nach dem tänzerischen Können aussuchen. Ich hätte hier denken sollen, toll daß diese leicht gehbehinderte Dame Salsa schön findet, und auf sie zugehen, sie hätte sich sicher sehr gefreut.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Gerd“ ()